Jazz non-stop: INNtöne Festival begeistert mit Vielfalt im Innviertel!

Diersbach, Österreich - Ein Meilenstein in der Jazzgeschichte wird gefeiert! In diesem Jahr begeistert das INNtöne Jazzfestival in Diersbach seine Besucher mit einem aufregenden Programm und feiert gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen. Ursprünglich 1980 von Paul Zauner ins Leben gerufen, nahm das Festival schnell an Popularität zu. Was als kleines Konzert in Sigharting begann, entwickelte sich unter verschiedenen Namen zu einer wertvollen Institution, die jährlich rund 3.000 Jazzliebhaber anzieht. Diese Jubiläumsausgabe wird von Christian Wirth und seinem Chameleon Orchestra eröffnet, das klassische Elemente mit afrikanischen Einflüssen verbindet, was das Publikum schon jetzt fasziniert.

Vielfältiges Programm und kulinarische Genüsse

Das Festival bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Künstlern wie den französischen Musiker Thierry „Titi“ Robin und den US-amerikanischen Saxofonisten James Brandon Lewis, der mit seinem innovativen Free- und Modern Jazz die Bühne betreten wird. Auch die britische Sängerin Heidi Vogel, die als „Seele von Billie Holiday“ beschrieben wird, gehört zum illustren Line-up. Bei so viel musikalischer Vielfalt ist es kaum verwunderlich, dass Zauners Ziel, einen bunten Querschnitt der Jazzszene zu präsentieren, eindrucksvoll realisiert wird. Zudem wird traditionell der musikalische Nachwuchs gefördert, mit Auftritten junger Talente wie Jumping Jungle und den Vortex London Youngsters.

Doch das INNtöne Festival hat mehr zu bieten als großartige Musik! Neben den Konzerten gibt es auch kulinarische Höhepunkte, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Von herzhaften Speisen, wie fangfrischer Forelle mit Petersilkartoffeln über Maria’s Schweinebraten bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen, jede Geschmacksrichtung wird bedient. Den Abschluss bilden süße Leckereien, wie Schoko-Zimtkuchen und Streusel-Obstkuchen, um den vielen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Wie inntoene.com berichtete, wird im Rahmen des Festivals auch ein umfangreiches Begleitprogramm angeboten, das Yoga und Kinderaktivitäten umfasst. Die Aufzeichnungen der Konzerte werden im gesamten europäischen Raum ausgestrahlt. Paul Zauner zeigt sich stolz auf die erreichten Erfolge und blickt optimistisch in die Zukunft des Festivals.

Details
Ort Diersbach, Österreich
Quellen