Iga Swiatek triumphiert mit 6:0 im Wimbledon-Finale gegen Anisimova!

Iga Swiatek triumphiert mit 6:0 im Wimbledon-Finale gegen Anisimova!

Wimbledon, London, Großbritannien - Am 12. Juli 2025 hat Iga Świątek im Wimbledon-Finale Amanda Anisimova mit einem beeindruckenden Ergebnis von 6:0, 6:0 besiegt. Dies markiert nicht nur ihren ersten Titel auf dem berühmten Rasenplatz, sondern auch ihren sechsten Grand-Slam-Sieg insgesamt. Das Match war mit nur 57 Minuten Spielzeit außergewöhnlich kurz und endete als das zweite Double Bagel in einem Grand-Slam-Finale der Open Era, das erste seit 1988. An diesem historischen Tag krönte sich die polnische Spielerin zur ersten Wimbledon-Siegerin seit Serena Williams im Jahr 2002, die Grand-Slam-Titel auf allen drei Belägen gewonnen hat, einschließlich Rasen, Sand und Hartplatz. Kleine Zeitung berichtet, dass Anisimova bereits zu Beginn des Spiels Anzeichen von Nervosität zeigte und große Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden.

Die Dominanz von Świątek war offensichtlich, als sie schnell die Führung übernahm. Sie nutzte ihre Erfahrung und die gebotenen Chancen eiskalt aus und ging mit Breaks im Auftaktgame sowie zum 3:0 und 5:0 in Führung. Anisimova machte in den letzten beiden Games des ersten Satzes keinen einzigen Punkt und lag nach nur 42 Minuten mit 0:9 zurück. Ihre Bilanz von 14 unerzwungenen Fehlern und bescheidene Erfolgsquote von 33 % bei ihren Aufschlägen zeigte eindrücklich, wie einseitig das Match war, wie auch der New York Times analysiert.

Die Laufbahn von Iga Świątek

Iga Świątek, die als Nummer 8 der Weltrangliste ins Turnier ging, hat sich in der Tenniswelt schnell einen Namen gemacht. Mit ihrem neuesten Titel folgt sie den Fußstapfen von Margaret Court und Monica Seles, die beide ihre ersten sechs Grand-Slam-Finals in der Profiära gewonnen haben. Ihre Karriere umfasst unter anderem beeindruckende Siege in großen Turnieren, sowie den Gewinn mehrerer Grand-Slam-Titel on verschiedenen Belägen. Ihre bisherigen Erfolge umfassen unter anderem:

  • 2020: Erster Grand-Slam-Titel bei Roland Garros
  • 2021: Zwei Titel in Adelaide und Rom
  • 2022: Zweiter und dritter Grand-Slam-Titel bei Roland Garros und US Open
  • 2023: Vierter Grand-Slam-Titel bei Roland Garros sowie ungeschlagen bei den WTA Finals
  • 2024: Dritter Titel in Folge bei Roland Garros

Wie die WTA berichtet, ist sie nun mit ihren sechs Titeln in Grand-Slam-Finals ungeschlagen und liegt damit nur hinter Venus Williams bei den aktiven WTA-Spielerinnen.

Reaktionen und Ausblick

Nach dem bedeutsamen Sieg äußerte Świątek, dass sie „nie mit diesem Titel gerechnet hätte“ und dankte ihrem Team für die Unterstützung. Anisimova bedauerte ihre Leistung, zeigte sich aber dankbar für die Unterstützung ihrer Familie. Die Diskussion um eine mögliche Formatänderung bei den Grand-Slam-Finals nimmt an Fahrt auf, da der Druck auf die Verliererin im aktuellen Best-of-Three-Format enorm ist.

Mit ihrem Sieg beim Wimbledon-Turnier 2025 hat Iga Świątek nicht nur ihre eigene Karriere auf ein neues Level gehoben, sondern auch den Tennis-Status Polens weiter gefestigt. Ihre besonderen Fähigkeiten und ihr strategisches Spiel werden in der Sportwelt weiterhin große Beachtung finden.

Details
OrtWimbledon, London, Großbritannien
Quellen

Kommentare (0)