
Der österreichische Biathlet Felix Leitner wird nicht an den laufenden Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide teilnehmen. Dies wurde offiziell vom ÖSV bekanntgegeben, nachdem die Hoffnung, dass der Tiroler rechtzeitig fit werden könnte, zerschlagen wurde. "Er wird leider nicht mehr zur WM dazustoßen", erklärte der ÖSV aufgrund eines grippalen Infekts, der ihn bereits vom wichtigen Vorbereitungscamp in Antholz abgehalten hatte, wie LAOLA1 berichtete.
Die Absage erfolgt kurz vor dem Beginn der Titelkämpfe, die am Mittwoch mit der Mixed-Staffel in Oberhof starten. Leitner hatte aufgrund von gesundheitlichen Schwierigkeiten und mäßigen Leistungen Schwierigkeiten, in Form zu kommen, was auch seinen Rückstand im Weltcup erklärte. ÖSV-Männercheftrainer Vegard Bitnes betonte: "Felix wird leider nicht bei der WM starten. Er braucht noch mehr Zeit, um zurückzukommen." Der 26-Jährige plant nun, nach einer intensiven Trainingsphase später in der Saison wieder in den Weltcup einzusteigen, so OE24.
Nachnominierung für die WM
Infolge Leitners Absage wurde der Biathlet Patrick Jakob nachnominiert. Er wird jedoch nicht für die Mixed-Staffel antreten, sondern zu den ersten Einzelrennen am Wochenende reisen. Im Mixed-Wettbewerb wird Österreich mit einem erfahrenen Team antreten: Simon Eder, David Komatz, Dunja Zdouc und Lisa Hauser wollen, genau wie bei der sensationellen WM-Silbermedaille 2021, groß auftrumpfen. Allerdings wird der Wettbewerb hart, da die Titelverteidiger aus Norwegen mit ihrer besten Besetzung in den Wettkampf starten, angeführt von Johannes Thingnes Bö und Marte Olsbu Röiseland.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung