Österreich

Federica Brignone begeistert in Sestriere: 33. Weltcupsieg für die Italienerin!

In Sestriere fand am Samstag der zweite Weltcup-Riesentorlauf der Frauen innerhalb von 24 Stunden statt. Bereits beim ersten Lauf, der am Freitag stattfand, feierte die Italienerin Federica Brignone ihren beeindruckenden 33. Weltcupsieg vor heimischem Publikum. Wie Laola1 berichtete, begann der erste Durchgang um 11:00 Uhr, gefolgt vom entscheidenden zweiten Durchgang um 13:30 Uhr. Währenddessen belegte die führende Athletin im Riesentorlauf-Weltcup, Alice Robinson, den zweiten Platz. Julia Scheib war die beste Österreicherin und fand sich auf Rang neun wieder.

Der Wettkampf war geprägt von strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen, was die Stimmung der italienischen Fans nur noch anheizte. Nach dem Rennen feierten die Zuschauer Brignone mit begeisterten "Fede, Fede, Fede"-Sprechchören, wie BR berichtete. Trotz einer gesundheitlichen Beeinträchtigung war Brignone im zweiten Durchgang eine Klasse für sich und überholte Robinson, die zur Halbzeit führend war, um den Sieg mit einem Vorsprung von 0,40 Sekunden zu sichern.

Überraschende Wendungen und Rückschläge

Überraschend war die Leistung von Mikaela Shiffrin, die nach ihrer Verletzungspause den ersten Riesenslalom wieder bestritt, jedoch mit 4,65 Sekunden Rückstand nur den 25. Platz erreichte. In ihren Schatten trat die Norwegerin Thea Louise Stjernesund, die sich mit ihrem dritten Platz eine kleine Wiedergutmachung für ihre knappe Niederlage in Saalbach erarbeitete. Sie profitierte von einem Fehler der nach dem ersten Durchgang auf Rang drei liegenden Paula Moltzan, die schließlich auf Rang sechs landete. Der Wettbewerb in Sestriere bestätigte einmal mehr die Spannung und Unberechenbarkeit des Frauen-Weltcups im Ski-Alpin.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Sestriere
Genauer Ort bekannt?
Sestriere, Italien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
br.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"