Dacia Bigster: Abenteuer-SUV zum Sparpreis – Wie schlägt er den Tiguan?

Dacia Bigster: Abenteuer-SUV zum Sparpreis – Wie schlägt er den Tiguan?

Öamtc, Österreich - Der Dacia Bigster, das neueste SUV-Modell der rumänischen Marke, ist bereit, den Markt zu erobern. Mit seiner markanten Optik und einem typischen Dacia-Frontdesign hebt sich der Bigster durch ausgestellte Radhäuser und Kunststoffverplankungen aus Recyclingmaterial hervor, die den Abenteuercharakter des Fahrzeugs betonen. Laut oeamtc.at bietet der Bigster ausreichend Platz für seine Insassen, obwohl die Innenbreite geringer ist als die seinen Vorgänger Duster und Mitbewerber wie den VW Tiguan.

Das Cockpit des Bigster beeindruckt durch eine logische Bedienung und eine Kombination aus Touchscreen und physischen Tasten für die Klimatisierung. Dennoch wurden einige Mängel in der Verarbeitung festgestellt, wie etwa Gummi-Einlagen und einen dominierenden Hartkunststoff. Die Möglichkeit, ein persönliches Fahrprofil zu erstellen, das bei jedem Start einfach abgerufen werden kann, ist ein praktisches Feature.

Motoren und Verbrauch

Der Dacia Bigster wird von einem 155 PS starken Vollhybrid angetrieben, der einen Verbrauch von nur 5,5 Litern pro 100 Kilometer aufweist. Diese Werte sorgen für beeindruckende Fahrleistungen, ergänzt durch ein Fahrwerk, das sanfter federt als beim Tiguan und grobe Unebenheiten gut filtert. Die Bremsen des Bigster sind ebenfalls standfest: Der Bremsweg von 36,6 Metern aus Tempo 100 ist um einen Meter kürzer als beim VW Tiguan, was motor1.com als bemerkenswert hervorhebt.

Das Testfahrzeug verfügte über einen 140 PS Mildhybrid, ausgestattet mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Motor ist ein 1,2-Liter-Dreizylinder, der frühzeitig auf Touren kommt und mit 230 Nm bei 2100 U/min ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Die technischen Daten belegen, dass der Bigster in nur 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

Platzangebot und Ausstattung

In Bezug auf den Platz bietet der Dacia Bigster mit einer Länge von 4,57 Metern und einem Kofferraumvolumen von 667 bis zu beeindruckenden 1937 Litern genügend Stauraum für unterschiedlichste Bedürfnisse. Die Serienausstattung des Bigster umfasst unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Keyless Go, Navigation, eine Rückfahrkamera und eine elektrische Heckklappe. Besonders hervorzuheben ist das Platzangebot in der zweiten Reihe, wo die äußeren Sitze mit Isofix ausgestattet sind.

Die Basisausstattung „Essential“, die ab 23.990 Euro erhältlich ist, bietet außerdem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachreling, Parkpiepser hinten und einen 10,1-Zoll-Touchscreen für Apple CarPlay. Diese Preispolitik positioniert den Bigster als attraktive Option, da er fast 15.000 Euro günstiger ist als der VW Tiguan, dessen Basispreis sich bei 38.250 Euro bewegt, wie autozeitung.de berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dacia Bigster mit seinen starken Leistungsmerkmalen, der umfangreichen Ausstattung und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das seinesgleichen sucht, ein vielversprechender Neuzugang auf dem Automobilmarkt ist.

Details
OrtÖamtc, Österreich
Quellen

Kommentare (0)