
In einer feierlichen Zeremonie wurden 26 Mitarbeiter der Becom Electronics GmbH in Hochstraß für ihre langjährige Treue zum Unternehmen ausgezeichnet. Die Arbeiterkammer Burgenland, vertreten durch den Präsidenten Gerhard Michalitsch, ehrte die Beschäftigten für ihre Verdienste und ihr Engagement im Rahmen einer besonderen Veranstaltung, die den Wert loyaler Arbeitskräfte in den Mittelpunkt stellte. „Die Treue zu einem Unternehmen über so viele Jahre ist nicht selbstverständlich, und dafür gebührt den Mitarbeitenden Dank und Anerkennung“, erklärte Michalitsch.
Die Becom Electronics GmbH, ein respektierter Arbeitgeber in der Region Burgenland, beschäftigt seit 2014 rund 300 Mitarbeiter und hat sich als einer der innovativsten Betriebe in der Umgebung etabliert. Michalitsch unterstrich, dass der Erfolg eines Unternehmens stark von engagierten und verlässlichen Mitarbeitern sowie einem aktiven Betriebsrat abhängt. „Es braucht nicht nur eine starke Geschäftsführung, sondern auch ein motiviertes Team“, fügte er hinzu.
Auszeichnungen für jahrelange Betriebszugehörigkeit
Die Ehrungen fanden im Rahmen eines feierlichen Aktes statt, bei dem verschiedene Jubiläen gewürdigt wurden: Zehn Mitarbeitende erhielten eine Auszeichnung für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit, fünf für 25 Jahre, vier für 30 Jahre und sieben für 35 Jahre. Diese Zahlen spiegeln das Engagement und die Stabilität der Belegschaft wider, die entscheidend für den Unternehmenserfolg sind.
Die Veranstaltung verdeutlichte auch, wie wichtig es ist, die Belegschaft Wert zu schätzen und deren Leistungen anzuerkennen. Die positive Atmosphäre vermittelte einen optimistischen Blick in die Zukunft, sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen.
Blick in die wirtschaftliche Zukunft
In seiner Ansprache thematisierte Michalitsch auch die wirtschaftliche Lage des Landes. Angesichts der positiven Prognosen für einen wirtschaftlichen Aufschwung nach einer langen Rezession ermutigte er die Regierung, in die wirtschaftliche Entwicklung zu investieren. „Um Unternehmen wie die Becom zu unterstützen, sind gezielte Investitionen notwendig, anstatt nur auf Sparmaßnahmen zu setzen. Nur so können wir Beschäftigung sichern und wachsen“, betonte er.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern auch ein wichtiger Impuls, um die nächsten Schritte in einer sich verändernden Wirtschaftswelt anzugehen. Die Becom Electronics GmbH bleibt ein Beispiel für erfolgreiches Zusammenspiel von Innovation, gut ausgebildeten Fachkräften und einer starken Arbeitnehmervertretung. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung