Wiener Neustadt

Narrenwecken zum Faschingsbeginn: Eulen Faschingsgilde im Alten Rathaus

"Fasching beginnt wieder: Am 11.11. um 17:11 Uhr weckte Christian Guttmann mit seiner Eulen-Gilde im Alten Rathaus von Wiener Neustadt die Narren!"

Am 11. November um 17:11 Uhr wurde im Alten Rathaus ein besonderes Ereignis gefeiert, das traditionell den Beginn der Faschingssaison markiert. Der Präsident der Wiener Neustädter Eulen Faschingsgilde, Christian Guttmann, leitete die Feierlichkeiten. Diese Veranstaltung ist bekannt als "Narrenwecken" und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Eröffnung der närrischen Zeit gebührend feiern.

Wie in den vergangenen Jahren war die Gilde präsent, um den alten Brauch zu pflegen. Guttmann und seine Begleiter trudelten pünktlich zu diesem feierlichen Moment ein. Der Narrenwecken hat sich zu einem beliebten Ritual entwickelt, das Jung und Alt zusammenbringt, um den närrischen Geist zu zelebrieren. Die Veranstaltung zieht viele Faschingsfreunde aus der Umgebung an, die sich auf die bunten Tage freuen, die vor ihnen liegen.

Tradition und Bedeutung

Fasching ist eine Zeit des Feierns und der Freude, die in vielen Kulturen auf unterschiedliche Weise zelebriert wird. In Wiener Neustadt ist der Narrenwecken eine tief verwurzelte Tradition, die immer wieder begeistert. Der Brauch, die närrische Zeit mit einem offiziellen Akt einzuläuten, wird von verschiedenen Gruppen und Vereinen unterstützt. Dabei stehen Fröhlichkeit und Gemeinschaft im Vordergrund.

Kurze Werbeeinblendung

Der Narrenwecken wird oft von Musik, Tanz und Kostümen begleitet, was den besonderen Charakter der Veranstaltung unterstreicht. Die Teilnahme von Gilden sowie Bürgern zeigt die enge Verbundenheit der Gemeinschaft. In den letzten Jahren hat sich das Event weiterentwickelt und diverse Attraktionen hinzugefügt, um das Publikum noch mehr anzusprechen. Christian Guttmann betonte die Wichtigkeit des Zusammenhalts und wie dieser Event das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Wie www.meinbezirk.at berichtet, haben die Organisatoren bereits zahlreiche Angebote für die Faschingssaison geplant. Dies verspricht eine aufregende Zeit für alle Beteiligten und zeigt, wie lebendig diese Tradition nach wie vor ist. Die Vorfreude auf weitere Veranstaltungen ist spürbar, und der Narrenwecken ist nur der erste Schritt in die bunte Faschingssaison.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"