
Im kleinen Ort Langental, unweit von Oberpullendorf, wurde am vergangenen Sonntag ein bedeutendes Bauwerk eröffnet: die neu errichtete Leichenhalle. Diese feierliche Segnung markiert einen wichtigen Schritt für die Gemeinde, die sich seit einiger Zeit mit dem Wunsch nach einem eigenen Abschiedsort beschäftigt hat.
Bei der Eröffnungszeremonie waren zahlreiche Persönlichkeiten anwesend, darunter Bürgermeister Martin Karall, der den Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Projekts übernahm, sowie Kaplan Stjepan Lukašević. Auch Vizebürgermeisterin Christina Köppel und der Baumeister Gerhard Köppel waren mit von der Partie, ebenso wie der Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland, Christian Sagartz, und Monika Trimmel.
Ein langer Weg zur eigenen Leichenhalle
In seiner Ansprache erinnerte Bürgermeister Karall an die Volksbefragung aus dem Jahr 2016, die einen entscheidenden Wendepunkt darstellte. Bei dieser Umfrage sprachen sich 67 Prozent der Bürger für den Bau aus. Dies zeigte deutlich, dass es einen weit verbreiteten Wunsch nach einer Leichenhalle im Ort gab, um den Verstorbenen einen respektvollen Abschied zu ermöglichen.
Die Notwendigkeit, eine eigene Leichenhalle zu errichten, war nicht nur eine praktische, sondern auch eine emotionale Entscheidung. Die Einwohner von Langental wollten einen Ort schaffen, der den Bedürfnissen der Trauernden gerecht wird und respektvoll mit den Verstorbenen umgeht. In vielen Gemeinden gibt es bereits solche Einrichtungen, und nun können sich auch die Bewohner von Langental auf eine würdige Trauerkultur freuen.
Die Eröffnung wurde durch eine Segnungszeremonie begleitet, die den Gästen und den Anwesenden die Möglichkeit bot, sich mit der neuen Einrichtung vertraut zu machen. Es ist eine Einrichtung, die nicht nur den Trauernden einen Raum für ihre letzten Abschiede bietet, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Ort stärkt.
„Es ist uns ein großes Anliegen, dass jeder hier einen angemessenen Ort für den Abschied findet“, sagte Kaplan Lukašević während der Zeremonie. Die Leichenhalle wurde so gestaltet, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, und soll ein Ort des Trostes für die Angehörigen sein.
Mit der Segnung der neuen Leichenhalle in Langental ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Verbesserung der Infrastruktur des Ortes vollzogen worden. Die Gemeinde hat mit diesem Bauwerk nicht nur auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner reagiert, sondern auch einen Ort geschaffen, der Dankbarkeit und Respekt für die Verstorbenen zum Ausdruck bringt.
Für weitere Informationen zur Eröffnung und den Hintergründen des Projekts, siehe den Bericht auf www.bvz.at.
Details zur Meldung