Oberpullendorf

Krampusseinzug in Mitterpullendorf: Ein Abend voller Magie und Feuershow

Die Ruinen Teifln rockten Mitterpullendorf mit einer atemberaubenden Krampus-Show und einem funkelnden Feuerwerk – ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte!

In Mitterpullendorf sorgte die Gruppe „Ruinen Teifln“ für einen aufregenden Auftakt ihrer neuen Krampussaison. Am Sportplatz wurde ein heimeliger Abend organisiert, der so manche großartige Vorstellungen bot und das Publikum in seinen Bann zog.

Die Darbietungen waren nicht nur beeindruckend, sondern beim Abschluss der Show wurde auch ein kleines Feuerwerk gezündet, das die Luft mit bunten Farben erhellte und die Zuschauer begeisterte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls hervorragend gesorgt: Warme Getränke wie Glühwein und Punsch sowie kleine Häppchen luden zum Verweilen ein.

Nächste Auftritte der Ruinen Teifln

Wer mehr von den „Ruinen Teifln“ erleben möchte, hat in den kommenden Wochen zahlreiche Gelegenheiten dazu. Hier sind die nächsten Auftrittstermine:

Kurze Werbeeinblendung
  • 22. November in Deutschkreutz
  • 23. November in Bubendorf
  • 29. November in Tschurndorf
  • 30. November in Kleinwaradorf
  • 7. Dezember in Lackendorf
  • 8. Dezember in Lutzmannsburg
  • 13. Dezember in Unterfrauenhaid
  • 14. Dezember in Mannersdorf
  • 21. Dezember in Weingraben
  • 28. Dezember in Lockenhaus
  • 5. Januar in Lichtenwörth

Die Veranstaltung in Mitterpullendorf hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig die Tradition rund um Krampus-Events ist. Mit einem vollen Programm und vielen Möglichkeiten, die Schaurigkeit und den Spaß zu genießen, erwarten die „Ruinen Teifln“ einen vollen Terminkalender und freuen sich auf viele Besucher. In diesen kulturellen Veranstaltungen werden nicht nur Traditionen lebendig gehalten, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Mehr Informationen über die Krampus-Events und die traditionsreiche Darbietung gibt es auch auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"