Altach feiert wichtigen Sieg: 3:0 gegen WSG Tirol im Abstiegskampf!
Altach, Österreich - Am 26. April 2025 gab es in der österreichischen Fußball-Bundesliga bedeutende Entscheidungen im Abstiegskampf und den Pokalwettbewerben. Der SCR Altach konnte mit einem 3:0-Sieg gegen WSG Tirol entscheidende Punkte im Kampf gegen den Abstieg sichern und übergab die Rote Laterne der Qualifikationsgruppe an den GAK. LASK feierte gleichzeitig einen beeindruckenden 6:0-Kantersieg gegen Klagenfurter Austria und festigte damit seine Position im oberen Play-off.
Altach erzielte diesen ersten Heimsieg seit August 2024, wobei die Tore von Djawal Kaiba (29.), Lukas Fridrikas (45.+1) und Christian Gebauer (93.) erzielt wurden. Durch den Sieg kam Altach auf insgesamt 15 Punkte, während WSG Tirol bei 16 Punkten bleibt. Der GAK, der am Freitag 1:1 gegen Hartberg spielte, hat nun ebenfalls 14 Punkte, muss sich jedoch hinter Klagenfurt einordnen, die wegen der Punkteabrundung ebenfalls 14 Punkte aufweisen.
Der LASK dominiert
LASK war in seiner Partie gegen Klagenfurt dominant. Die Tore für die Linzer fielen durch Sascha Horvath (26.), Florian Flecker (42.), Maximilian Entrup (60.), Ismaila Coulibaly (65.), Robert Zulj (72.) und Samuel Adeniran (82.). Mit diesem Sieg hat LASK nun sechs Spiele in Folge gewonnen und in den letzten zehn Ligapartien neun Siege verbuchen können. Die Linzer stehen mit 33 Punkten und einem komfortablen Vorsprung von 12 Punkten auf Hartberg ganz oben in der Tabelle.
Altach nutzt seinen Schwung auch im ÖFB Cup, wo sie zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte das Viertelfinale erreichten. Im Achtelfinale besiegten sie den FC Blau-Weiß Linz mit 2:0. Das Spiel fand unter schwierigen Bedingungen statt, besonders durch den strömenden Regen. Linz hatte anfangs leichte Vorteile und hätte nach einem Foul von Strauss nie einen Elfmeter erhalten, doch der Schiedsrichter entschied anders. Altach fand aber schnell zu seinem Spiel und ging durch ein Kopfballtor von Gugganig nach einer Ecke in der 33. Minute in Führung.
Fortschritte im Pokal
In der zweiten Halbzeit zeigte Altach ein starkes Offensivspiel mit mehreren Chancen. Ein Volleyschuss von Gebauer verfehlte nur knapp das Ziel, doch es war Marco Reiter, der in der 73. Minute das 2:0 erzielte nach einer Vorarbeit von Nuhiu. Linz fand kein Mittel mehr, um zurück ins Spiel zu kommen, und so gewann Altach verdient und zog ins Viertelfinale ein, während der FC Blau-Weiß Linz aus dem Turnier ausschied.
Die kommenden Wochen versprechen weiterhin spannende Begegnungen in der Bundesliga und den Pokalwettbewerben, während die Teams um ihre Platzierungen und Ziele kämpfen. vienna.at berichtet, dass Altach noch einige Herausforderungen vor sich hat, um den Abstieg zu vermeiden, während LASK sein Augenmerk auf die Verkleinerung der Lücke zu den oberen Tabellenplätzen richten muss. Die aktuellen Entwicklungen in der Liga sind auch auf laola1.at und bundesliga-statistik.de nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Altach, Österreich |
Quellen |