Medien

Medien

Kanye Wests neuer Song bringt Kim Kardashian zur Weißglut!

Kim Kardashian reagiert wütend auf Kanye Wests neuen Song, in dem Tochter North zu hören ist. Juristische Schritte sind im Gange.
Medien

Kampf dem Hass: Theaterstück beleuchtet die Schatten der Gesellschaft

Im Schauspielhaus Wien feiert das Stück "Verbranntes Land" seine Aufführungen. Der Thementag am 22. März thematisiert den Kampf gegen Rechtsextremismus.
Medien

Betrugswarnung: Vorsicht vor gefälschten E-Mails aus der Kirche!

Die Diözese Lausanne, Genf und Freiburg warnt vor betrügerischen E-Mails im Namen von Bischof Morerod. Seien Sie wachsam!
Medien

Sigi Fink sorgt für Empörung: Kinder-Video mit lachendem Smiley!

Ö3-Wettermann Sigi Fink sorgt für Aufregung mit einem umstrittenen Video und erhält Kritik für seinen Lach-Smiley.
Medien

Vermisst aber nicht vergessen: Ukrainische Familien suchen mit KI nach Vermissten

In der Ukraine setzen Familien und Behörden KI-Technologie ein, um vermisste Kriegsteilnehmer zu suchen. Ein emotionaler Bericht über Hoffnung und den Kampf um Identität im Krieg.
Medien

Tragödie bei den Millers: 13-Jähriger wegen Mordverdacht festgenommen!

Am 16. März 2025 wird der 13-jährige Jamie Miller wegen Mordverdachts verhaftet. Die Serie "Adolescence" thematisiert toxische Männerbilder und soziale Medien.
Medien

Trump entlässt Mitarbeiter aus US-Auslandssendern – Ein Schock für die Medienwelt!

US-Regierung unter Trump entlässt Mitarbeiter von Auslandssendern. Auswirkungen auf unabhängige Berichterstattung und Medienfreiheit.
Medien

Zehntausende Studenten demonstrieren: Vucic unter Druck in Belgrad!

Zehntausende Studenten protestieren in Belgrad gegen Präsident Vucic. Forderungen nach Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit wachsen.
Medien

Wiener Wahlkampf Bürger verunsichert: FPÖ und ÖVP im Rassismus-Streit!

Die Wiener Wahlkampf-Auseinandersetzung zwischen ÖVP und FPÖ eskaliert: Kritik, rassistische Unterstellungen und widersprüchliche Positionen prägen die Debatte.
Medien

FPÖ unter Beschuss: Verrat an der eigenen Wählerschaft entlarvt!

Die FPÖ steht im Zentrum der Kritik aufgrund ihrer Inserate in türkischen Medien während des Wien-Wahlkampfs 2025.
Medien

FPÖ kämpft um die Türkenstimmen: Ein überraschender Kurswechsel!

Die ÖVP kritisiert die FPÖ scharf für ihre Wahlkampfstrategien, die türkischstämmige Wähler gezielt ansprechen.