Medien
Medien
Öffentliche Werbeausgaben sprengen 300 Millionen Euro-Marke!
Die aktuellen Werbeausgaben öffentlicher Rechtsträger in Österreich im zweiten Halbjahr 2024 betragen über 307 Millionen Euro, ein Anstieg gegenüber den Vorjahren.
Medien
OpenAI plant Konkurrenz zu X: Neues soziales Netzwerk in Arbeit!
OpenAI entwickelt ein soziales Netzwerk ähnlich wie X. Der Prototyp kombiniert Bilderzeugung und sozialen Feed.
Medien
Hafenecker: „Schutz der Kinder“ – FPÖ gegen Gender-Ideologie in Ungarn!
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker kritisiert SPÖ und Grüne zur ungarischen Verfassungsänderung, die zwei Geschlechter festlegt.
Medien
Proteste in Serbien: Studenten legen Sender lahm – Vucic unter Druck!
In Serbien protestieren seit Wochen Hunderttausende gegen die Regierung. Ausgelöst von einem tragischen Unglück fordern sie Veränderung.
Medien
Chinesische Soldaten in der Ukraine festgenommen: Warnung vor Eskalation!
Zwei chinesische Soldaten wurden in der Ukraine gefangen genommen und warnen vor der Kriegsbeteiligung ihrer Landsleute.
Medien
Meta unter Druck: FTC-Klage droht den Empire von Zuckerberg zu erschüttern!
Meta steht vor Gericht, angeklagt von der FTC wegen möglicher monopolistischer Praktiken. Prozessbeginn: 15.04.2025.
Medien
Schock in Sumy: 35 Tote nach schweren russischen Raketenangriffen!
Schwere Raketenangriffe auf Sumy am 15.04.2025; Gouverneur bestätigt Militärversammlung. Zivile Gefahren und internationale Reaktionen.
Medien
Proteste um Touristenpreis: Venedig steht vor neuer Krise!
Venedig erhebt 2025 eine Touristengebühr zur Bekämpfung von Overtourismus. Proteste der Bürger nehmen zu, Ausnahmen gelten.
Medien
Party-Explosion im Palais Berg: S-BUDGET begeistert 700 Partygäste!
Die S-BUDGET S-CALATE!-Party am 11. April 2025 im Palais Berg in Wien begeisterte 700 Gäste mit einem erstklassigen DJ-Line-up und aufregenden Attraktionen.

Medien
Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Liebe beim Coachella-Festival!
Kylie Jenner und Timothée Chalamet zeigen Zuneigung beim Coachella 2025, wo Stars ihre Auftritte und politische Botschaften teilen.
Medien
Altersgrenze für Social Media: Grüne fordern Schutz für Jugendliche!
Die Grünen in Österreich fordern ein Mindestalter von 16 Jahren für soziale Medien, um Jugendliche vor Cybermobbing und Fake News zu schützen.