
Die irische Billigfluglinie Ryanair plant für den kommenden Sommer eine Preiserhöhung von 4 bis 6 Prozent, wie Ryanair-Chef Michael O'Leary kürzlich angekündigt hat. Dies stellt eine Wende dar, nachdem im vergangenen Jahr ein Preisrückgang von 10 Prozent verzeichnet wurde. Die Erhöhung ist darauf zurückzuführen, dass die Flugpreise nun unter dem Niveau von 2023, aber über den Werten des letzten Jahres liegen sollen. Die Preise steigen aufgrund wirtschaftlicher Faktoren und einer weitgehend beigelegten Auseinandersetzung mit Online-Reisebüros, die die Ticketpreise belastet hatte, so berichtete oe24.
Flüge von Polen in die Ukraine geplant
In einem weiteren Schritt gab O'Leary bekannt, dass Ryanair innerhalb von sechs Wochen nach einem Waffenstillstand in der Ukraine wieder Flüge anbieten will. Diese Flüge sollen 6 bis 8 Routen von Polen in die Ukraine umfassen. Dies ist ein bedeutendes Zeichen der Rückkehr zur Normalität für eine Nation, die für ihre naturschönen Landschaften und historischen Städte bekannt ist. Die Ukraine, die als Kornkammer der ehemaligen Sowjetunion gilt, zieht Reisende mit ihrer reichen Flora und Fauna sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der UNESCO-Weltkulturerbe-Sophienkathedrale in Kiew an, schildert fluege.de.
Die ukrainischen Städte, insbesondere Kiew und Odessa, bieten nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch malerische Küsten am Schwarzen Meer. Diese Rückkehr von Ryanair könnte ein wichtiger Schritt für den Tourismussektor der Ukraine sein und den Reisenden ermöglichen, die vielfältigen Landschaften sowie die beeindruckende Kultur der Region zu entdecken.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung