
Die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm nimmt Fahrt auf, als die Italienerin Federica Brignone am Sonntag den Damen-Riesentorlauf sensationell gewann. Brignone überquerte die Ziellinie und ließ die Neuseeländerin Alice Robinson und die Norwegerin Thea Stjernsund hinter sich. Robinson erreichte den zweiten Platz mit einem Rückstand von 1,36 Sekunden, während Stjernsund 1,67 Sekunden hinter der Siegerin ins Ziel kam. Die beste Österreicherin, Stephanie Brunner, komplettierte das Rennen auf dem vierten Platz (+1,92 Sek.), gefolgt von ihrer Kollegin Julia Scheib auf dem fünften Platz (+2,01 Sek.) und Katharina Liensberger, die den 13. Rang belegte, wie krone.at berichtete.
Gut-Behrami triumphiert
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Leistung der Schweizerin Lara Gut-Behrami, die sich durch ihren zehnten Platz den Titel der Riesentorlauf-Kugel sicherte. Damit konnte sie auch den Gesamtweltcup-Sieg für diese Saison fixieren. In einer emotionalen Reaktion erklärte Gut-Behrami: „Diese Kugel zu gewinnen, ist unglaublich. Sie bedeutet mir sehr viel, bei mir ging immer alles über den Riesentorlauf.“ Ihr Erfolg in Saalbach-Hinterglemm ist ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere und gibt ihr die Möglichkeit, auch in den Disziplinen Abfahrt und Super-G kleine Kristalle zu gewinnen, wie puls24.at hervorhob.
Die Dynamik der Wettkämpfe zeigt, wie verletzlich der Druck im Sport sein kann, was auch Neo-Rauch-Testimonial Julia Scheib betonte. Nach einem durchwachsenen Einstieg in die Wettbewerbswoche ist Scheib nun voller Zuversicht auf den kommenden Riesentorlauf. „Wir haben uns gut vorbereitet und ich möchte frisch reinstarten“, stellte sie klar und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung