
Dieter Thomas Kuhn, ein bekanntes Gesicht der deutschen Schlagerszene, feierte am 7. Januar 2025 seinen 60. Geburtstag. Der Sänger, der seit 30 Jahren auf der Bühne steht, ist für seine Interpretationen deutschsprachiger Schlagerklassiker berühmt. Wie merkur.de berichtete, trug Kuhn in den 1990er Jahren maßgeblich zu einem Revival des Schlagers in der Musikbranche bei. Sein erfolgreiches Comeback in dieser Zeit machte ihn zu einem der größten Schlagerstars Deutschlands.
Obwohl er mittlerweile 60 Jahre alt ist, plant Kuhn nicht, sich zur Ruhe zu setzen. Er und seine Band haben angekündigt, weiterhin aktiv zu bleiben. „Ich fühle mich wie ein Nachwuchskünstler“, sagte Kuhn und bezeichnete die letzten drei Jahrzehnte als schnell vergangen. Kritik an seiner eigenen Karriere äußerte er in einem Interview, wo er erklärte, dass gescheiterte Projekte oft an ihm lagen. Zudem äußerte er sich kritisch über andere Künstler:innen, darunter Helene Fischer.
Ein Leben für den Schlager
Kuhn, der in Tübingen im Stadtteil Waldhäuser-Ost aufwuchs, feierte seinen Geburtstag im kleinen Kreis mit treuen Weggefährten. Seine musikalische Karriere begann in einer Schülerband mit dem Namen „Running œuf“. In den 1990er Jahren gründete er die „Kapelle“, die sich auf die Coverversionen von Schlagersongs aus den 70er Jahren spezialisiert hatte. 1994 brachte die Band ihre erste CD heraus, die sich 5.000 Mal verkaufte. Tagesschau.de berichtet, dass Kuhn 1998 mit seiner Band den Echo gewann und 1999 vorläufig seine Schlagerkarriere beendete, jedoch immer wieder zurückkehrte.
Nach einer längeren Pause während der Corona-Zeit ist die Band inzwischen wieder aktiv und plant für 2024 eine Bühnenshow mit dem Titel „Das Festival der Liebe“. Kuhn beschreibt sich als „Millionär der Herzen“ und blickt optimistisch in die Zukunft seiner musikalischen Laufbahn. Zu seinen bekanntesten Hits zählen unter anderem „Sag mir quando“, „Über den Wolken“ und „Azzuro“.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung