Gesundheitspolitik
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
4. April 2025, 13:54 Uhr:
Doskozil erneut am Kehlkopf operiert: Neun Eingriffe und Routine!
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterzieht sich am 10. April 2025 im Leipziger Universitätsklinikum einer Routineoperation am Kehlkopf.
2. April 2025, 09:10 Uhr:
Gesundheit im Sillpark: Neuer Gesundheitspark öffnet 2026 in Innsbruck!
SES Spar plant Gesundheitsdienstleistungen in Einkaufszentren, mit erstem Gesundheitspark in Innsbruck ab 2026.
21. März 2025, 17:05 Uhr:
Ulrike Königsberger-Ludwig: Neue Gesundheitsreform für Österreich im Fokus!
Ulrike Königsberger-Ludwig wird neue Staatssekretärin für Gesundheit. Sie plant Reformen und spricht über kommende Corona-Impfungen.
21. März 2025, 16:38 Uhr:
Gesundheitspakt und Finanzkrise: ÖVP plant drastische Reformen!
ÖVP-Landtagsklub diskutiert in Langenlois über Gesundheitsreform und finanzielle Herausforderungen, inklusive Nulldefizit-Ziel.
21. März 2025, 09:25 Uhr:
Gesundheitsversorgung der Zukunft: Dringende Reformen gefordert!
Am 24. März 2025 präsentiert die ÖÄK Ergebnisse zur Spitalsärzteumfrage und notwendige Reformen für die Gesundheitsversorgung.
18. März 2025, 15:28 Uhr:
Regionalgalas „Tut gut!“: Gesundheitshelden aus den Bezirken ausgezeichnet!
Am 17. März 2025 ehrte die „Tut gut!“-Gala in Perchtoldsdorf Institutionen für herausragende Gesundheitsförderung in Niederösterreich.
18. März 2025, 12:39 Uhr:
Luft-Hunderter vor dem Aus: Gesundheitspolitik in der Krise!
Am 24. April 2025 beschließt die steirische Landesregierung das Aus für den „Luft-Hunderter“, was gesundheitspolitische Debatten entfacht.
13. März 2025, 15:15 Uhr:
Psychische Gesundheit von Kindern in Gefahr: Forscher schlagen Alarm!
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nach Corona: Experten warnen vor dramatischem Anstieg von Erkrankungen und Mangel an Therapieplätzen.
7. März 2025, 19:18 Uhr:
Rauch kehrt zurück: Ex-Minister will in Dornbirn politisch durchstarten!
Ex-Minister Rauch kandidiert in Dornbirn, um sich künftig vor allem Gesundheitsthemen zu widmen. Er strebt ein Vorzugsstimmenmandat an.
6. März 2025, 11:04 Uhr:
Krise im Gesundheitswesen: Ärzteschaft fordert radikale Reformen!
Wien sieht sich 2025 mit einem Milliarden-Budgetloch im Gesundheitssektor konfrontiert, forderte Reformen und verbindliche Patientenlenkung.