Gesundheit
Gesundheit
Warum Spiegel im Aufzug mehr als nur fürs Selfie sind!
Erfahren Sie, warum Spiegel in Aufzügen nicht nur für Selfies gedacht sind, sondern auch Sicherheit und Komfort fördern.
Gesundheit
Rasante Autotreffen: Verletzte Gesetze oder nur harmloser Spaß?
Am 6. März 2025 verursachten Autoenthusiasten bei einem Treffen in Salzburg erhebliche Sachschäden. Verhaftungen drohen.
Gesundheit
Wasser-Genuss für Schulen: So lernen Kinder den richtigen Umgang!
Das Schulprojekt „Trinkpass 2025“ fördert Wasserkonsum und Bewusstsein für den Wasserschutz durch kreative Wettbewerbe in Österreich.
Gesundheit
Gesunde Lebensweise: Zehntausend Teilnehmer in „Vorsorge Aktiv“ gefeiert!
Das Programm „Vorsorge Aktiv“ hilft seit 17 Jahren Niederösterreicher:innen, gesundere Lebensstile zu entwickeln und Herzrisiken zu senken.
Gesundheit
Frühlingserwachen: Experten warnen vor Pollen-Spitzenbelastung in Wien!
Experten informieren am 11. März 2025 in Wien über die aktuelle Pollensaison, Allergien und neue Vorhersagemodelle.
Gesundheit
Papst Franziskus: Stabiler Gesundheitszustand trotz intensiver Therapie
Papst Franziskus' Gesundheitszustand bleibt stabil, während er sich in der Gemelli-Klinik von einer Lungenentzündung erholt.
Gesundheit
Weniger Handynutzung: Psychische Gesundheit deutlich verbessert!
Eine Studie zeigt, dass reduzierte Smartphone-Nutzung die psychische Gesundheit von Studierenden verbessert. Wichtige Erkenntnisse zur nachhaltigen Verhaltensänderung.
Gesundheit
Kardinal Dziwisz: Papst Franziskus bleibt im Dienst bis zum Schluss!
Kardinal Dziwisz äußert sich zur Rücktrittsdebatte um Papst Franziskus und betont die Notwendigkeit seiner Führung in der Kirche.
Gesundheit
Joana Hählen: Warum die Skistar ihren Start beim Weltcup absagte!
Joana Hählen zieht sich bei der Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell zurück und betont in einer emotionalen Instagram-Botschaft, auf ihre Gesundheit zu achten.
Gesundheit
Mikroplastik im Gehirn: So gefährlich sind die unsichtbaren Partikel!
Die steigende Mikroplastik-Akkumulation im menschlichen Körper, besonders im Gehirn, wirft ernsthafte Gesundheitsfragen auf.
Gesundheit
Luftverschmutzung in Österreich: Grenzwerte überall überschritten!
Luftqualität in Österreich gefährdet: Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid vielfach überschritten – dringend Maßnahmen nötig.