GesellschaftLebensmittelVeranstaltung

Tradition unter bunten Kostümen: Silberborns Auskleidetag begeistert!

Am 2. Januar 2025 fand in Silberborn der traditionelle „Auskleidetag“ statt. An diesem festlichen Anlass nahmen Teilnehmer teil, die sich als Wilddiebe, Mönche und Doktoren verkleidet hatten. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur ein frohes neues Jahr zu wünschen, sondern auch Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln, wie tah.de berichtete.

Die Tradition des Auskleidetags geht auf das Jahr 1850 zurück, als die Kraaz’sche Glashütte in Silberborn betrieben wurde. Damals lebten die Arbeiter unter bescheidenen Verhältnissen und hatten in der Zeit „zwischen den Jahren“ wenig Einkommen. Ursprünglich erhielten die Teilnehmer für ihre Glückwünsche Lebensmittel. Mit der Zeit hat sich diese Tradition gewandelt und es werden nun Geldspenden gesammelt.

Erfolgreiche Spendenaktion

In diesem Jahr konnten die Teilnehmer stolze 1.000 Euro sammeln. Die gesammelten Gelder werden aufgeteilt: 700 Euro gehen an die Kinderfeuerwehr Silberborn und 300 Euro an die Kinderkrebshilfe. Viele Teilnehmer erfreuten sich daran, die Möglichkeit zu haben, nette Leute kennenzulernen und gute Gespräche zu führen. Ein gemeinsames Essen beim „Kreuger“ rundete die Veranstaltung ab. Die Teilnehmer planen, die Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein wichtiger Aspekt des Auskleidetags ist die Rolle von Tradition und Brauchtum. Die Unterschiede zwischen diesen Begriffen sind oft unklar. Traditionen sind überlieferte Rituale und Bräuche, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, während Brauchtum spezifische, situative Bräuche sind, die sich an die Bedürfnisse einer Gemeinschaft anpassen, wie auf entdeckeschweiz.com erläutert wird. Diese Konzepte tragen zur kulturellen Identität und zum Zusammenhalt einer Gesellschaft bei.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Silberborn
Genauer Ort bekannt?
Silberborn, Deutschland
Beste Referenz
tah.de
Weitere Quellen
entdeckeschweiz.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"