
In den steirischen Tierheimen und Auffangstationen sitzen derzeit zahlreiche Tiere, die dringend ein neues Zuhause benötigen. Die Zahl der Tiere, die in den Heimen auf ein liebevolles Zuhause warten, hält sich auf einem anhaltend hohen Niveau. Dies zeigt die Tierschutzstatistik 2022, die auf die aktuellen Herausforderungen hinweist, mit denen viele Tierheime konfrontiert sind. Laut einem Bericht der Krone gibt es einige Tiere, deren Schicksal besonders auffällt und die auf neue Besitzer angewiesen sind.
Stella, zwei Jahre alt, und Abigail, vier Jahre alt, sind zwei Hunde, die wegen einer Allergie ihres bisherigen Halters ins Tierheim kommen mussten. Diese beiden benötigen ein gemeinsames Zuhause. Interessierte können sich unter 0316/68 42 12 melden. Ebenfalls ein Zuhause sucht Daisy, eine freundliche Hündin, die Ruhe bevorzugt. Sie mag keine Streicheleinheiten, wodurch sie einen speziellen Platz braucht (Kontakt: 0676/84 24 17 437).
Tiere mit besonderen Bedürfnissen
Unter den Tieren, die ein neues Zuhause suchen, befinden sich auch Limassol und Phapos, zwei sechs Monate alte Kätzchen mit chronischem Katzenschnupfen, die nur zusammen vermittelt werden. Für Liebhaber älterer Hunde steht Snowy, eine neunjährige Huskydame, zur Adoption bereit (Kontakt: 0680/206 60 57). Jack, ein sportlicher 18 Monate alter Australian Shepherd-Mix, benötigt besondere Aufmerksamkeit, da er nicht gerne alleine bleibt.
Die Liste der aufmerksamen Tiere setzt sich fort. Marco, ein fast blinder und bluthochdruckkranker Hund, sucht einen liebevollen Menschen (Kontakt: 0676/84 24 17 434). Hoffnungsträger wie das Langhaarkaninchen Hope und das fast taube ältere Hundemädchen Flocki, die nur noch drei Zähne hat, freuen sich ebenfalls über jeden Anruf (Kontakte: 0316/68 42 12 und 0676/84 24 17 434).
Viele Tiere in Tierheimen
Die Situation in den Tierheimen ist alarmierend. Statistiken aus dem Jahr 2022 zeigen, dass die Aufnahme von Tieren in Tierheimen konstant hoch ist und viele Tiere nicht nur aufgrund des Alters, sondern auch wegen der gesundheitlichen Probleme nicht einfach vermittelbar sind. Leider sind auch viele Tiere, die ein neues Zuhause suchen, aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund ihrer besonderen Bedürfnisse nicht leicht zu vermitteln.
Leonie und Max, zwei vierjährige Hunde, werden nur gemeinsam vergeben (Kontakt: 0316/68 42 12), während der freundliche Rammler Norik ein Zuhause mit Artgenossen sucht (Kontakt: 0316/68 42 12). Die Vielfalt an Tieren, die auf ein neues Zuhause hoffen, reicht von Kätzchen wie Leni, die einen katzenfreundlichen Platz sucht, bis hin zu Kaninchen wie Akito, der ein artgerechtes Zuhause benötigt.
Ein weiteres Augenmerk gilt den älteren Tieren. Carlos, 11 Jahre alt, sucht einen ruhigen Platz ohne Kinder und andere Tiere (Kontakt: 0676/84 24 17 437). Zudem suchen Milo und Nora, zwei zehnjährige Hunde, ein gemeinsames Zuhause (Kontakt: 0316/68 42 12).
Alle interessierten Tierfreunde sind aufgefordert, sich bei den jeweiligen Kontakten zu melden, um diesen Tieren eine zweite Chance zu geben. Der Tierschutz bleibt eine wichtige Aufgabe, die von der Gesellschaft ernst genommen werden sollte, um den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Weitere Informationen und Details finden sich auf der Website von Tierschutz.com.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung