Fleisch
Fleisch
Aschenkreuz to go: Kirchen bringen Fastenzeit zu Pendlern und Reisenden!
Am Aschermittwoch, dem 5. März, bietet die Katholische Kirche in ganz Österreich "Aschenkreuz to go" für Eilige und Reisende an.
Fleisch
Kunst im Dialog: Fastenzeit in Kärntner Kirchen erweckt neue Hoffnung!
In der Fastenzeit 2025 lädt Kathpress zu beeindruckenden Kunstinstallationen in Kärntner Kirchen ein, die Glauben und Kunst verbinden.
Fleisch
Fastenzeit beginnt: Ein Weg zur inneren Buße und Gemeinschaft!
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. thematisiert in seinem Fastenhirtenbrief die tiefere Bedeutung der Fastenzeit und deren Ausrichtung auf Ostern.
Fleisch
Sutterlüty eröffnet größten Ländlemarkt: Frische und Vielfalt im Fokus!
Sutterlüty expandiert in Vorarlberg: Neuer Markt in Rankweil mit über 1.500 regionalen Produkten und Fokus auf Nachhaltigkeit.
Fleisch
Bratenklau in Wolfurt: Faschingsfest feiert Tradition ohne Corona-Sorgen!
Erleben Sie den traditionellen Bratenklau in Wolfurt: Faschingsbrauch, Tradition und Festlichkeiten am Gumpiga Donnerstag.
Fleisch
Marokko bittet Bürger, zu Eid al-Adha keine Schafe zu schlachten
Marokko bittet Bürger, an Eid al-Adha heuer auf das Schächten von Schafen zu verzichten. Dürre hat die Herde drastisch reduziert und beeinträchtigt die Fleischproduktion.
Fleisch
Ende der Vollspaltenböden: Grüner Antrag für mehr Tierwohl in Österreich!
Im Parlament wurde ein Antrag der Grünen für ein Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens ab 2030 diskutiert, um Tierwohl zu verbessern.
Fleisch
Bolognese im Test: So gut sind die Saucen wirklich!
Die AK Oberösterreich testete Bolognese-Saucen aus dem Supermarkt und enthüllt erhebliche Qualitätsunterschiede und Rezeptabweichungen.
Fleisch
Teuerungswelle in Österreich: So explodieren Strom- und Lebensmittelpreise!
Die Inflation in Österreich steigt auf 3,2 Prozent, angeheizt durch massive Preiserhöhungen bei Energie und Lebensmitteln.
Fleisch
Vielfalt auf dem Teller: So kocht das LKH Innsbruck für Patienten und Mitarbeiter!
Im Landeskrankenhaus Innsbruck обеспечивают vielfältige Ernährung für Patienten und Mitarbeiter. 80% der Lebensmittel stammen aus der Region.
Fleisch
Rückrufalarm: Morbier Jean Perrin wegen gefährlicher Bakterien!
H.M. Weihs ruft Morbier Jean Perrin AOP 200g wegen Kontaminationsverdachts zurück. Gesundheitliche Risiken beachten!