Spitzenläufer beim DC Tower Run: neue Rekorde und Kinderlachen in Wien!

Spitzenläufer beim DC Tower Run: neue Rekorde und Kinderlachen in Wien!

DC Tower, 1220 Wien, Österreich - Am 24. Mai 2025 fand der zweite DC Tower Run in Wien statt, an dem 619 Teilnehmer ihre Fitness unter Beweis stellten. Der Event, der in Wiens höchstem Turm, dem DC Tower, stattfand, erfordete eine beeindruckende Strecke von 1.412 Stufen bis in das 58. Stockwerk. Die schnellste Zeit wurde von Wai Ching So aus Malaysia in 5:51,6 Minuten erzielt. Auf den Plätzen folgten Fabio Ruga und Ryoji Watanabe, deren Leistungen ebenfalls beeindruckend waren: 5:52,4 Minuten und 5:53,2 Minuten. In der Damenkategorie siegte Tea Faber vom AK Fit mit einer Zeit von 6:48,6 Minuten, während Klaus Hausleitner als bester Österreicher den vierten Platz in 6:03,4 Minuten belegte.

Die Veranstaltung sah nicht nur hervorragende sportliche Leistungen, sondern auch kreative Teameinträge vor. So traten Teilnehmer unter Namen wie „Elevator? Nein, danke“ und „AC Endorphin Junkies“ an. Rudolf Reitberger, Jahrgang 1971, lief die Stufen in 7:29,4 Minuten und erreichte damit den 18. Platz.

Rahmenprogramm und Kinder-Event

Ein Highlight des DC Tower Runs war das Rahmenprogramm, das eine Abseilübung der WEGA-Sondereinheit vom 60. Stockwerk umfasste. Dieses interaktive Element sorgte nicht nur für Nervenkitzel, sondern bot auch eine beeindruckende Demonstration der Fähigkeiten der Sicherheitskräfte. Im Rahmen des Events fand zudem erstmals ein Kids-Run für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren statt, an dem 143 junge Teilnehmer begeistert teilnahmen. So konnten die Kleinen unter dem Motto „Muskelkater und Kinderlachen in 220 Metern“ in den Sport hineinschnuppern.

Die Organisatoren, Gerhard Wehr und sein Team, zeigten sich zufrieden mit der Veranstaltung. Positive Rückmeldungen von Teilnehmern und Zuschauern sowie ein Spendenscheck über 4.500 Euro für den Lichtblickhof unterstrichen den erfolgreichen Verlauf des Events. Aktivitäten auf dem Vorplatz, einschließlich Mitmachstationen von Polizei und Feuerwehr, rundeten das vielfältige Programm ab.

Die Zukunft der Treppenläufe in Österreich

Der DC Tower Run ist Teil einer schwindenden Tradition in Österreich, denn Treppenläufe sind eine aussterbende Disziplin des Laufsports. Früher fanden rund 20 solcher Events in Österreich statt, doch heutzutage gibt es nur noch wenige. Veranstaltungen wie der Bergisel Hero in Innsbruck und der Steffl-Turmlauf am Stephansdom wurden mittlerweile eingestellt. Die Veranstaltungslandschaft hat sich verändert, und viele Events wurden aufgrund geringer Anmeldezahlen abgesagt. Dennoch gibt es aktuell Events wie „4Stairs & 4Stairs on Fire“ im Murtal, die weiterhin das Interesse am Treppenlauf aufrechterhalten.

Für Interessierte stehen verschiedene Treppenlauf-Termine im Jahr 2025 zur Verfügung, die auf Plattformen wie HDSports einzusehen sind.

Details
OrtDC Tower, 1220 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)