Finanzen
Finanzen
Wien im Blick: Neue Prüfberichte des Stadtrechnungshofes enthüllt!
Ab 25. Februar 2025 sind neue Prüfberichte des Stadtrechnungshofes online verfügbar. Themen: Kultur, Wissenschaft, Stadtplanung.
Finanzen
Alibaba plant 49 Milliarden Euro für KI und Cloud – Aktienkurs schwankt
Alibaba investiert bis 2028 über 380 Milliarden Yuan in KI und Cloud-Computing, um seine Infrastruktur zu stärken.
Finanzen
Französische und britische Führer treffen sich eilig in Washington
Frankreichs und Großbritanniens Führungskräfte eilen nach Washington, um inmitten historischer Spannungen zwischen dem Westen und Russland eine zentrale Rolle für die Ukraine zu fordern.
Finanzen
Neos kehren zurück: Neue Koalitionsgespräche mit ÖVP und SPÖ!
NEOS startet Gespräche mit ÖVP und SPÖ zur Koalitionsbildung. Besprechungen zur Regierungsarbeit und Ressortverteilung laufen.
Finanzen
Österreichs Defizit steigt auf 19,1 Mrd. Ꞓ – Finanzminister im Alarmmodus!
Österreich verzeichnet 2024 ein Defizit von 19,1 Mrd. Ꞓ, was die Regierungsbildung erschwert. Finanzminister Mayr erläutert die Hintergründe.
Finanzen
ÖVP und SPÖ rasen auf Kompromisskurs: Budget unter Druck!
ÖVP und SPÖ verhandeln über ein Zwei-Jahres-Budget, um pragmatische Lösungen für ein "kaputtes" Budget zu finden.
Finanzen
Mitarbeiter-Betrug aufgedeckt: Ex-Chef vor Gericht!
Ein deutscher Angestellter wird wegen Betrugs und gefälschter Mietverträge angezeigt. Details zu den Vorwürfen finden Sie hier.
Finanzen
Ski-WM in Saalbach: Ein Wintermärchen begeistert 170.000 Zuschauer!
Das ÖSV zieht ein positives Resümee der Ski-WM 2025 in Saalbach. 170.000 Zuschauer, reibungsloser Ablauf und hohe Sicherheitsstandards.
Finanzen
Reparieren oder Neukaufen? So treffen Sie die richtige Wahl!
Erfahren Sie, wann Reparaturen sinnvoll sind und wann sich ein Neukauf lohnt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community!
Finanzen
Österreich im Krisenmodus: Koalitionsverhandlungen gescheitert!
Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert: Verantwortungsfragen und unklare Zukunft für Österreich im Fokus.
Finanzen
Altersdiskriminierung? Senioren wehren sich gegen neue EU-Regeln!
Senioren kritisieren EU-Pläne zur Fahrtauglichkeit und 2-Faktor-Authentifizierung bei FinanzOnline als altersdiskriminierend.