Finanzen

Alibaba plant 49 Milliarden Euro für KI und Cloud – Aktienkurs schwankt

Der chinesische Technologiegigant Alibaba kündigte an, in den kommenden Jahren massive Investitionen in Höhe von mindestens 380 Milliarden Yuan (rund 49,8 Milliarden Euro) in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing tätigen zu wollen. Diese Initiative soll über einen Zeitraum von drei Jahren umgesetzt werden, um die eigene Infrastruktur in diesen zukunftsweisenden Bereichen drastisch zu verbessern. Details zur genauen Verteilung der Mittel oder spezifischen Projekten wurden bislang nicht mitgeteilt, wie Krone.at berichtete.

Dieses große Investitionsvorhaben erfolgt im Kontext eines kürzlich vermeldeten Umsatz- und Gewinnanstiegs des Unternehmens, das unter anderem Chinas größte Onlinehandelsplattform Taobao betreibt. Bemerkenswert ist auch der Anstieg des Alibaba-Aktienkurses, der seit Jahresbeginn auf ein Dreijahreshoch geklettert ist. Dennoch fiel die Aktie am Montag in Hongkong vorübergehend um 2,24 Prozent auf 135,40 Hongkong-Dollar, was Fragen zur Marktentwicklung aufwirft, wie Finanzen.ch anmerkte.

Strategische Treffen mit Führungspersönlichkeiten

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Hangzhou, Peking
Genauer Ort bekannt?
Hangzhou, China
Sachschaden
49800000000 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
finanzen.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"