160 Jahre Feuerwehr Bad Vöslau: Ein Fest voller Tradition und Action!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. Oktober 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau ihr 160-jähriges Bestehen mit einem Fest und zahlreichen Aktivitäten.

Am 26. Oktober 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau ihr 160-jähriges Bestehen mit einem Fest und zahlreichen Aktivitäten.
Am 26. Oktober 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau ihr 160-jähriges Bestehen mit einem Fest und zahlreichen Aktivitäten.

160 Jahre Feuerwehr Bad Vöslau: Ein Fest voller Tradition und Action!

Am 26. Oktober 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau ihr beeindruckendes 160-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt des Jubiläums fand im Feuerwehrhaus in Bad Vöslau statt und begann um 09:30 Uhr mit einer Feldmesse, die von Pater Stephan Holpfer geleitet wurde. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Christian Flammer und Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer, die beide die Bedeutung des Ehrenamtes in ihren Ansprachen hervorhoben.

Vor den Toren des Feuerwehrhauses fand ein Tag der offenen Tür statt, bei dem zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge, darunter auch Sonderfahrzeuge von anderen Feuerwehren und dem Roten Kreuz, ausgestellt wurden. Zudem wurde eine eindrucksvolle Einsatzübung durchgeführt, bei der zwei verletzte Arbeiterinnen auf dem Dach der Fahrzeughalle gerettet werden mussten. Eine besondere Attraktion war die Vorführung eines Fettbrandes durch die Firma Brandschutz JOST, bei der neben der Brandbekämpfung auch wichtige Präventionsberatung angeboten wurde.

Ein vielseitiges Programm für alle

Die Feuerwehrjugend war ebenfalls aktiv und führte eigene Übungen durch, unterstützt von Stadtrat Thomas Lampl. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die große Oldtimerfahrt, bei der historische Feuerwehrfahrzeuge, darunter die Dampfspritze „Kathi“, über die Weinbergstraße nach Bad Vöslau fuhren. Die ersten Oldtimer wurden gegen 13:30 Uhr erwartet, und bei gutem Wetter fand auch die Vorführung der Dampfspritze statt.

Das Fest bot nicht nur spannende Vorführungen, sondern auch eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen. Die Mitglieder der Bad Vöslauer Feuerwehr sorgten für Speis und Trank, wodurch ein geselliges Beisammensein geschaffen wurde. Der Abend endete in der Fahrzeughalle, wo die Festlichkeiten ihren krönenden Abschluss fanden.

Ausblick auf weitere Veranstaltungen

Die Festlichkeiten rund um das 160-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vöslau sind jedoch noch nicht beendet. Am 18. Dezember 2025 findet die Friedenslichtübergabe statt, gefolgt von einer Feuerwehrpunschhütte am 27. Dezember 2025. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern ermöglichen auch den Bürgerinnen und Bürgern, sich zum Thema Feuerwehr und Ehrenamt stärker involviert zu fühlen.

In Österreich engagieren sich zahlreiche Organisationen im Bereich des Ehrenamts. Laut den Informationen von oesterreich.gv.at gibt es viele Möglichkeiten für freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit. Interessierte können sich im Internet über verschiedene Hilfsorganisationen erkundigen oder sich bei „Team Österreich“ registrieren, um bei Notsituationen oder Katastrophenfällen aktiv zu helfen.

Weitere Informationen finden Interessierte unter den folgenden Links: Fireworld, Bad Vöslau und österreich.gv.at.