
Österreichs Nachrichtensender oe24.TV schockiert die Konkurrenz mit einem atemberaubenden Quotenrekord zu Beginn des Jahres 2025. Vom 1. bis 9. Jänner sorgte der Sender für Aufsehen, indem er seinen Marktanteil in der Werbe-Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen auf beeindruckende 2,2 % steigerte – ein Zugewinn von fast 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit erreicht oe24.TV den bislang höchsten Marktanteil in seiner Geschichte. Am 9. Jänner meldete der Sender sogar einen Anteil von 2,8 % in der gleichen Zielgruppe, was die tägliche Steigerung der Zuschauerzahlen verdeutlicht. In den ersten zehn Tagen des neuen Jahres schalteten bereits mehr als 1,1 Millionen Personen ein und über 30 Sendungen erreichten über 100.000 Zuschauer, wie ots.at berichtete.
Die Talk-Duellen auf „Fellner! Live“ sorgen besonders für Furore, wobei das Duell zwischen Gerald Grosz und Sebastian Bohrn Mena Anfang der Woche fast 200.000 Zuschauer anlockte. Ein weiterer Höhepunkt war das Duell zwischen Peter Westenthaler und Josef Cap, das trotz starker Konkurrenz vom Ski-Nachtslalom 162.000 Zuschauer verzeichnete. Auch die Gesamt-Zielgruppe ab 12 Jahren zeigt mit einem Marktanteil von 2,0 % eine rekordverdächtige Entwicklung, was den Sender in eine Spitzenposition im österreichischen Fernsehen katapultiert.
Die Kraft der Werbeziele
Eine weitere Analyse der Marktanteile zeigt, dass oe24.TV auch bei den Werbeausgaben stark profitiert. Die Einschaltquoten des Senders sind im Vergleich zu anderen großen Netzwerken wie ARD und ZDF im Aufwind. Laut den Leistungsdaten von ZDF Werbefernsehen verzeichnet eo24.TV nun ein starkes Wachstum, das das Interesse der Werbetreibenden anzieht. Die hervorragenden Quoten sind nicht nur für den Sender selbst, sondern auch für die Werbewirtschaft von großem Interesse, da die Zielgruppen der 12- bis 49-Jährigen als besonders attraktiv gelten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung