
Die Vereinigten Staaten haben gemeinsam mit Russland gegen eine Resolution der UN-Generalversammlung gestimmt, die den Krieg Russlands gegen die Ukraine verurteilt. Dies stellt einen drastischen Wechsel in der US-Politik dar, der die jahrelange Unterstützung der USA für die Ukraine in Frage stellt.
Konflikt zwischen den USA und europäischen Verbündeten
Die Abstimmung gegen die Resolution, die von der Ukraine und deren europäischen Partnern unterstützt wurde, zeigt deutlich, dass die USA nun in direktem Gegensatz zu ihren langjährigen europäischen Verbündeten stehen. Gleichzeitig agieren sie auf Seiten des Aggressors im Krieg, genau an dem Tag, der den dritten Jahrestag der umfassenden Invasion Moskaus in der Ukraine markiert.
Trumps Gespräche mit Moskau
Die Entscheidung fiel im Kontext der Bemühungen der Trump-Administration, Gespräche mit Moskau über ein Ende des Krieges zu führen. Präsident Donald Trump hat dabei seine Rhetorik gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verschärft.
Die angenommene Resolution der Generalversammlung
Die Resolution wurde von der Generalversammlung mit 93 Stimmen angenommen und enthält Besorgnis über die andauernde Vollskalinvasion der Ukraine durch die Russische Föderation, die seit drei Jahren fortdauert. Sie betont die verheerenden und langfristigen Konsequenzen nicht nur für die Ukraine, sondern auch für andere Regionen und die globale Stabilität. Zudem fordert die Resolution eine Deeskalation, ein baldiges Ende der Fe hostilitäten und eine friedliche Lösung des Krieges gegen die Ukraine.
US-Resolution gegen die Aggression
Die USA hatten eine eigene Resolution in die Generalversammlung eingebracht, die Russland nicht als Aggressor bezeichnete und die territoriale Integrität der Ukraine nicht anerkannte. Diese Resolution appelliert an ein schnelles Ende des Konflikts und fordert einen dauerhaften Frieden zwischen der Ukraine und Russland. Sie betont auch den tragischen Verlust von Menschenleben im Verlauf des Russland-Ukraine-Konflikts und erinnert an den Hauptzweck der Vereinten Nationen, nämlich die Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und die friedliche Beilegung von Streitigkeiten.
Erwartete Schritte im UN-Sicherheitsrat
Es wird erwartet, dass die USA am Montag denselben Entwurf im UN-Sicherheitsrat einbringen.
Appell der US-Botschafterin
Vor der Abstimmung in der Generalversammlung appellierte Botschafterin Dorothy Shea, die Leiterin der US-Vertretung bei den UN, an alle Mitgliedstaaten, einschließlich der Ukraine und Russlands, die Resolution zu unterstützen. Sie sagte: „Eine einfache, historische Erklärung der Generalversammlung, die nach vorne blickt und sich nicht mit der Vergangenheit beschäftigt. Eine Resolution, die sich auf eine einfache Idee konzentriert: Den Krieg zu beenden. Ein Weg zum Frieden ist möglich.“
Abstimmung und Abstinenz der USA
Die USA haben schlussendlich bei der Abstimmung über die eigene Resolution in der Generalversammlung enthalten, nachdem mehrere Änderungsanträge angenommen wurden, die die Sprache gegen Russland verstärkten und die territoriale Integrität der Ukraine bekräftigten.
Details zur Meldung