Putin und Trump: Geheimdeal zur Ukraine – Wer gibt auf, wer gewinnt?

Wladimir Putin und Donald Trump besprechen am 15. August 2025 in Alaska einen umstrittenen Friedensplan für die Ukraine.

Wladimir Putin und Donald Trump besprechen am 15. August 2025 in Alaska einen umstrittenen Friedensplan für die Ukraine.
Wladimir Putin und Donald Trump besprechen am 15. August 2025 in Alaska einen umstrittenen Friedensplan für die Ukraine.

Putin und Trump: Geheimdeal zur Ukraine – Wer gibt auf, wer gewinnt?

Am 15. August 2025 trafen sich Wladimir Putin und Donald Trump zu einem historisch wichtigen Gipfeltreffen in Anchorage, Alaska. Dies war das erste persönliche Zusammentreffen der beiden Präsidenten seit vier Jahren. Der Hauptfokus dieser Gespräche lag auf einem Friedensplan für den anhaltenden Konflikt in der Ukraine.

In den Gesprächen bot Russland an, kleinere besetzte Gebiete in der Ukraine zurückzugeben. Die Ukraine hingegen müsste im Gegenzug bedeutende Territorien, insbesondere Donezk und Luhansk, abtreten. Putin forderte zudem die formelle Anerkennung der russischen Herrschaft über die Krim, die 2014 annektiert wurde. Der russische Präsident erklärte, Russland sei bereit, etwa 440 Quadratkilometer in den nördlichen Regionen Sumy und Charkiw zurückzugeben. Im Gegenzug kontrolliert die Ukraine gegenwärtig etwa 6.600 Quadratkilometer im Donbass.

Verhandlungen und Sicherheitsgarantien

Trump äußerte, dass keine Einigung über einen sofortigen Waffenstillstand erzielt worden sei, es jedoch eine Übereinstimmung über Gebietsübertragungen und Sicherheitsgarantien gebe. Die Ukraine hat einen Rückzug aus Donezk abgelehnt, da diese Stadt als wesentliche Verteidigungsbarriere gilt. Russland hingegen würde die Frontlinien in den Regionen Cherson und Saporischschja einfrieren.

Moskau hat auch Bedingungen hinsichtlich möglicher Sanktionen formuliert und fordert die Aufhebung dieser, wobei unklar bleibt, ob dies amerikanische oder europäische Sanktionen betrifft. Zudem blockiert Putin den NATO-Beitritt der Ukraine, zeigt sich aber bereit, Sicherheitsgarantien zu diskutieren. Trump erwähnte die Möglichkeit eines „Artikels 5 außerhalb der NATO“, was auf eine alternative Sicherheitsgarantie hindeutet.

Sprachliche und kulturelle Komponenten

Ein weiterer Punkt der Verhandlungen betrifft den offiziellen Status der russischen Sprache in bestimmten Teilen der Ukraine. Währenddessen hat der ukrainische Sicherheitsdienst die russisch-orthodoxe Kirche beschuldigt, die russische Aggression zu unterstützen. Europäische Staats- und Regierungschefs betonten, dass Gebietsabtretungen erst nach einem formalen Waffenstillstand diskutiert werden sollten.

Um die Situation weiter zu verhandeln, wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Washington reisen, um mit Trump über den Konflikt zu sprechen. Das Angebot Putins ist ein Ergebnis intensiver Gespräche zwischen europäischen, amerikanischen und ukrainischen Führern, jedoch schließt Putins Vorstellung einen Waffenstillstand vor einem umfassenden Abkommen aus.

In einer anderen Nachrichtenmeldung wurde bekannt, dass YouTube TV am 17. August 2025 in den größten US-Metropolregionen gestartet wurde. Der Dienst bietet Live-Streaming von über 50 Netzwerken, darunter ABC, CBS und ESPN, und kostet nur 35 USD pro Monat. Eine kostenlose Testphase von einem Monat ist verfügbar, zudem gibt es einen kostenlosen Google Chromecast nach dem ersten Monat.

YouTube TV ermöglicht es Nutzern, auf Smartphones, Tablets und Computern zu streamen, und unterstützt auch Streaming über Google Chromecast. Mit Cloud DVR ohne Speicherlimits können Aufnahmen bis zu neun Monate lang gespeichert werden. Der Dienst ist flexibel und erfordert keine langfristigen Verpflichtungen.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich auf YouTube TV anzumelden, um den kostenlosen Test zu starten, oder über die jeweiligen App-Stores.