Direktflüge zwischen Moskau und Pjöngjang starten in Russland
Direktflüge zwischen Moskau und Pjöngjang starten in Russland
Russland hat am Sonntag eine reguläre Flugverbindung zwischen Moskau und Pjöngjang eröffnet, was die zunehmend engen Beziehungen zwischen den beiden Ländern widerspiegelt.
Erster Flug von Nordwind Airlines
Der erste Flug, der von der russischen Fluggesellschaft Nordwind durchgeführt wurde, startete vom Moskauer Flughafen Sheremetyevo und transportierte über 400 Passagiere. Laut dem russischen Verkehrsministerium wird es monatlich einen Flug geben, um die Nachfrage zu decken.
Russische Touristen und das Wonsan-Kalma Strandresort
Der russische Außenminister Sergey Lavrov, der Anfang des Monats das neue Wonsan-Kalma Strandresort in Nordkorea besuchte, um sich mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un zu treffen, versprach, russische Touristen zu ermutigen, den Komplex zu besuchen.
Das Resort, das Platz für nahezu 20.000 Menschen bietet, steht im Zentrum von Kims Bestrebungen, den Tourismus zu fördern und die von Krisen gebeutelte Wirtschaft seines Landes zu verbessern.
Langsame Rückkehr zur Normalität
Nordkorea beginnt allmählich, die während der Pandemie verhängten Beschränkungen zu lockern und öffnet seine Grenzen schrittweise. Bisher hat das Land jedoch nicht angekündigt, ob es den internationalen Tourismus vollständig wieder aufnehmen wird.
Wiederaufnahme regulärer Flüge
Regelmäßige Flüge zwischen der russischen Hafenstadt Wladiwostok und Pjöngjang wurden 2023 nach einer durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Pause wieder aufgenommen.
Militärische und andere Verbindungen
In den letzten Jahren haben Russland und Nordkorea ihre militärischen und anderen Beziehungen drastisch ausgeweitet, wobei Pjöngjang Russland mit Waffen und Truppen zur Unterstützung der russischen Militäraktionen in der Ukraine beliefert.
Kommentare (0)