JJ begeistert Europa: Kommt der Sieg für Österreich beim ESC 2025?

JJ begeistert Europa: Kommt der Sieg für Österreich beim ESC 2025?
Am 15. Mai 2025 wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel, Schweiz, stattfinden und Österreich ist mit einem vielversprechenden Beitrag dabei. Der junge Singer-Songwriter JJ, mit vollem Namen Johannes Pietsch, wird mit seinem Song „Wasted Love“ die Bühne betreten, ein Auftritt, der bereits vorab als einer der Topfavoriten auf den Sieg gilt. Laut oe24 hat JJ mit seinem eindringlichen Auftritt und dem eingängigen Song, produziert von Thomas Turner und Teya, große Begeisterung in Europa ausgelöst.
JJ wurde 2001 in Wien geboren, verbrachte seine Kindheit in Dubai und kehrte 2016 nach Österreich zurück. Er hat eine künstlerische Ausbildung an der Wiener Staatsoper genossen und präsentierte seine Sopranstimme bereits in zahlreichen Auftritten. 2021 erreichte er das Finale der Castingshow „Starmania“. Sein musikalischer Stil vereint Elemente aus Klassik und Pop, wobei der Song „Wasted Love“ mit einem aufregenden Technopart im Finale aufwartet. Österreich tritt im zweiten Halbfinale an, dessen Startplatz auch seine Platzierung beeinflussen könnte.
Österreichs Teilnehmer im Halbfinale
Im Halbfinale wird Österreich neben anderen Ländern antreten, die wie folgt aufgelistet sind:
- Australien: Go-Jo, „Milkshake Man“
- Montenegro: Nina Žižić, „Dobrodošli“
- Irland: EMMY, „Laika Party“
- Lettland: Tautumeitas, „Bur Man Laimi“
- Armenien: PARG, „SURVIVOR“
- Österreich: JJ, „Wasted Love“
- Griechenland: Klavdia, „Asteromáta“
- Litauen: Katarsis, „Tavo Akys“
- Malta: Miriana Conte, „SERVING“
- Georgien: Mariam Shengelia, „Freedom“
- Dänemark: Sissal, „Hallucination“
- Tschechien: ADONXS, „Kiss Kiss Goodbye“
- Luxemburg: Laura Thorn, „La Poupée Monte Le Son“
- Israel: Yuval Raphael, „New Day Will Rise“
- Serbien: Princ, „Mila“
- Finnland: Erika Vikman, „ICH KOMME“
Österreichs ESC-Historie und Ziele
Österreich hat eine reiche Geschichte beim Eurovision Song Contest, der 1957 mit Bob Martin und dem Song „Wohin, kleines Pony?“ begann. Seitdem hat das Land 57 Mal am Wettbewerb teilgenommen, wobei die größten Erfolge zwei Gewinne 1966 und 2014 waren. Leider kam Österreich 2024 in Malmö nur auf den 24. Platz, was die Ambitionen für 2025 umso größer macht. Laut rnd.de verfolgt JJ das Ziel, die Platzierung zu verbessern und Österreich wieder in die oberen Ränge zu bringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass JJ mit „Wasted Love“ bereit ist, die Bühne des ESC zu erobern und die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus Musikstilen und seinem charismatischen Auftritt zu begeistern. Die Erwartungen sind hoch, und die Vorfreude auf den 15. Mai steigt.