ORF zeigt alle Spiele der Frauen-EM 2025 – Hier sind die Highlights!
ORF zeigt alle Spiele der Frauen-EM 2025 – Hier sind die Highlights!
Thun, Schweiz - Die bevorstehende UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird, verspricht ein aufregendes Event zu werden. Wie die Kleine Zeitung berichtet, wird ORF Sport+ alle 31 Spiele der Meisterschaft live übertragen. Geplant ist, bei den Spielen der dritten Runde in der Gruppenphase je ein „Schwerpunktspiel“ zu zeigen, mit der Möglichkeit, auf die jeweils andere Partie zu schalten.
Der erste Spieltag beginnt am Mittwoch, den 2. Juli, mit einem spannenden Auftakt, wenn Island gegen Finnland spielt. Zudem tritt die Gastgebernation Schweiz gegen Norwegen an. Beide Spiele werden in voller Länge auf ORF ON verfügbar sein.
Zusätzliche TV-Übertragungen und Kommentatoren
ORF plant auch für die EURO 2024 in Deutschland eine umfangreiche Sportberichterstattung, die im Super-Wahljahr 2024 stattfinden soll. Insgesamt sind rund 550 Stunden Live-Übertragungen vorgesehen. Einst werden etwa 60 Stunden von der EURO 2024, darunter 20 Live-Spiele, zu sehen sein. Bei diesen Übertragungen kommen bekannte Kommentatoren wie Michael Pinter und Alina Eberstaller zum Einsatz, während Experten wie Elisabeth Tieber und Lisa Makas die Zuschauer analysierend begleiten.
Für die Frauen-EM 2025 hat ORF bekannt gegeben, dass die Moderation von einem Team bestehend aus Alina Zellhofer, Kristina Inhof und Bernhard Stöhr geführt wird. Bei den Kommentatoren wurde eine umfassende Auswahl getroffen, darunter auch Boris Kastner-Jirka und Toni Oberndorfer.
Turnierstruktur und Favoriten
Die 14. Auflage der Frauen-Europameisterschaft findet in acht verschiedenen Städten der Schweiz statt, wie das BR berichtet. Die DFB-Frauen spielen ihre Partien in St. Gallen, Basel und Zürich und werden versuchen, sich für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Insgesamt haben sich 16 Teams auf vier Gruppen verteilt qualifiziert, darunter Titelverteidiger England, der 2022 Deutschland im Finale besiegte, und Deutschland, der Rekord-Europameister mit acht Titeln.
Die Gruppeneinteilung lautet wie folgt:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Island | Belgien | Dänemark | Wales |
Finnland | Italien | Schweden | Niederlande |
Schweiz | Spanien | Deutschland | Frankreich |
Norwegen | Portugal | Polen | England |
Spanien gilt derzeit als Topfavorit für den Titel, mit einer geschätzten Siegchance von rund 40 Prozent. Tickets sind bereits auf dem offiziellen Ticketportal der UEFA erhältlich, mit Preisen zwischen 25 und 90 Schweizer Franken. Der offizielle EM-Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“ von Amy Macdonald wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.
Details | |
---|---|
Ort | Thun, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)