Überraschungssieg: Leverkusen schockt Manchester City mit 2:0!
Bayer Leverkusen überrascht mit einem 2:0-Sieg über Manchester City in der Champions-League-Gruppenphase am 25. November 2025.

Überraschungssieg: Leverkusen schockt Manchester City mit 2:0!
Manchester City musste am 25. November 2025 die erste Niederlage in dieser Champions-League-Saison hinnehmen. Gegen Bayer 04 Leverkusen verlor die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola im heimischen Stadion mit 0:2. Diese unerwartete Niederlage wurde durch eine starke Leistung von Leverkusen und ihrem Torwart Mark Flekken ermöglicht, der mit mehreren wichtigen Paraden glänzte.
Guardiola schickte eine stark veränderte Mannschaft ins Rennen und rotierte gleich zehn Spieler im Vergleich zur letzten Partie gegen Newcastle, die mit 1:2 verloren ging. Erling Haaland, Phil Foden und Jeremy Doku begannen alle auf der Bank. Trotz der zunächst guten Ansätze durch Nathan Ake und Tijani Reijnders, die beide frühe Chancen hatten, war es Bayer Leverkusen, das in der 23. Minute durch Alejandro Grimaldo in Führung ging.
Leverkusens effektive Spielweise
Mit einem disziplinierten Defensivauftritt und gefährlichen Kontern setzte Leverkusen City immer wieder zu. Nach der Halbzeit erhöhten sie den Druck und trafen in der 54. Minute durch Patrik Schick zum 2:0. Dieser Treffer stellte sich als entscheidend heraus, da City trotz der Einwechselung von Haaland und Rayan Cherki nicht in der Lage war, den Rückstand zu verkürzen. Flekken bewies erneut seine Klasse und verhinderte in der 70. Minute mit einer Parade einen Anschlusstreffer.
Bayer Leverkusen sicherte sich damit nicht nur einen wichtigen Sieg, sondern verbesserte seine Chancen auf das Erreichen der K.o.-Phase der Champions League, denn die Mannschaft hat nun acht Punkte in der Gruppe und kämpft um das Weiterkommen. Manchester City bleibt mit zehn Punkten auf dem sechsten Platz in der Tabelle, hat jedoch weiterhin gute Aussichten auf das Achtelfinale.
Kontext der Gruppenphase
Die Gruppenphase dieser Champions-League-Saison entwickelt sich spannend. In einem weiteren Spiel gewann Olympique Marseille mit 2:1 gegen Newcastle United, wodurch Newcastle auf den achten Rang zurückfällt. Der prestigeträchtige Wettbewerb hat in dieser Saison schon einige Überraschungen geboten und die Fans erwartet weiterhin eine packende Finalrunde.
Am kommenden Samstag steht für Leverkusen ein weiteres wichtiges Spiel in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Zudem geht es für sie am Dienstag im DFB-Pokal-Achtelfinale ebenfalls gegen Dortmund. Nach dem Erfolg gegen City wird die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in diese Begegnungen gehen.
Für weitere Informationen zu Statistiken und Analysen der Champions League besuchen Sie bitte kicker.de.