Hopfenfest und Erntedank: Zwei Höhepunkte im Villacher Herbst!
Entdecken Sie das Herbstprogramm in Kärnten: Hopfenfest, Erntedank und "Coffee with Cops" im Oktober 2025. Genießen Sie lokale Biere und Spezialitäten!

Hopfenfest und Erntedank: Zwei Höhepunkte im Villacher Herbst!
Am Samstag, den 27. September, wird der Markt mit dem jährlichen Hopfenfest zum Leben erweckt. Laut Klick Kärnten nehmen mehrere regionale Brauereien an diesem Fest teil. Mit dabei sind unter anderem Hochtal-Bier aus Bad Bleiberg, Loncium aus Kötschach, die Malte Biermanufaktur aus Wollanig sowie Turmbräu Melcher aus Maria Gail. Bes Besucher können sich auf eine Vielzahl von Bierspezialitäten freuen, die vor Ort verköstigt werden.
Zusätzlich zum Bierangebot wird auch der Marktvereinsobmann Gerfried Hopf kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Das Fest verspricht eine gelungene Kombination aus Genießen und geselligem Miteinander.
Weitere Veranstaltungen im Herbst
Das Hopfenfest ist jedoch nur eines von mehreren Veranstaltungen, die im Herbst stattfinden werden. Am 11. Oktober wird das traditionelle Erntedankfest gefeiert, bei dem Stadtpfarrer Richard Pirker die Erntekrone segnen wird. Ein Rahmenprogramm, das unter anderem ein Quartett des Villacher Finanzchores und Kutschenfahrten umfasst, sorgt für festliche Stimmung. Auch Marktbeschicker:innen werden Spezialitäten zum Verkosten und Mitnehmen anbieten.
Zudem lädt die Polizei am 8. und 11. Oktober zu „Coffee with Cops“ ein. Hier können Bürger:innen in einer entspannten Atmosphäre Fragen stellen und Sicherheitsthemen besprechen.
Das Hopfenfest in Bochum
Ein weiteres bemerkenswertes Event, das im Sommer 2026 in Bochum stattfinden wird, ist das Hopfenfest vor dem Bergbau-Museum. Wie Hopfenseidank berichtet, wird das Festival drei Tage lang andauern. Zahlreiche Brauereien und vor Ort ansässige Brauer bieten Biere aus verschiedenen Ländern, Craft Biere und lokale Bier-Delikatessen an. Für die kulinarische Fortführung werden außerdem viele Optionen an Street Food bereitstehen. Die Veranstaltung ist auch ohne den Hopfenreise-Pass zugänglich, der jedoch zusätzliche Angebote bereithält.
Besucher sollten sich auf ein vielfältiges Erlebnis freuen, das sowohl für Bierliebhaber als auch für kulinarische Entdecker interessant sein wird.
Tipps für Bierfestival-Besucher
Für alle, die Spaß an Bierfestivals haben, gibt es einige wertvolle Tipps von Bierentdecker, um das Festivalerlebnis zu optimieren. Dazu zählt, ausreichend Wasser zu trinken, insbesondere bei sommerlichen Veranstaltungen im Freien, sowie Snacks mitzubringen, um den Geschmack zwischen den verschiedenen Bieren zu neutralisieren. Außerdem wird empfohlen, vorab Informationen über Brauereien und das Bierangebot einzuholen, um gezielt genießen zu können.
Verantwortungsbewusstes Trinken und das Genießen von Bier in Maßen sind nicht nur wichtig für das individuelle Erlebnis, sondern auch für das Wohl aller Festivalbesucher.