Nagelsmann überrascht mit El Mala: Deutschland vor WM-Quali vs. Luxemburg!
Julian Nagelsmann nennt seinen DFB-Kader für die WM-Quali gegen Luxemburg und die Slowakei, inkl. Neuling El Mala.

Nagelsmann überrascht mit El Mala: Deutschland vor WM-Quali vs. Luxemburg!
Trainer Julian Nagelsmann hat den Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und die Slowakei bekanntgegeben. Am 14. November 2023 spielt Deutschland in Luxemburg und am 17. November 2023 gegen die Slowakei. Ein herausragendes Merkmal des Kaders ist die Nominierung von Said El Mala, einem 19-jährigen Flügelspieler vom 1. FC Köln, der seine ersten Schritte im DFB-Team machen wird. In dieser Saison hat El Mala in neun Bundesliga-Einsätzen vier Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben, was Nagelsmann von seinen Fähigkeiten überzeugte, trotz seiner nur zwei Starts in der laufenden Spielzeit.
El Mala, der 2024 von Köln verpflichtet wurde, hat zuletzt leihweise bei Viktoria in der dritten Liga gespielt. Der 1. FC Köln hat einen überraschend guten Saisonstart hingelegt und rangiert knapp außerhalb der Top 6 der Bundesliga. Seine Leistung wurde auch von den Verantwortlichen der U21-Nationalmannschaft gewürdigt, für die er in vier Spielen zum Einsatz kam. Nagelsmann erwartet von El Mala, dass er seine unbeschwerte Art in das Spiel bringt und die Zuschauer begeistert.
Rückkehrer stärken das Team
Weitere bemerkenswerte Rückkehrer im Kader sind Leroy Sane von Galatasaray und Malick Thiaw, der zuletzt für Newcastle spielte. Sane, der sein letztes Länderspiel im Juni 2023 bestritten hat, zeigt sich nun in Topform während seiner Zeit in der Türkei. Thiaw hingegen feiert nach über zwei Jahren ein Comeback im Nationalteam. Beide Spieler sollen dem Team die nötige Erfahrung und Stabilität verleihen.
Auf der anderen Seite müssen sich Nagelsmann und die Fans mit dem Verlust mehrerer verletzter Spieler abfinden. Die Liste umfasst prominente Namen wie Marc-André ter Stegen (Barcelona), Jamal Musiala (Bayern), Antonio Rüdiger (Real Madrid), und Kai Havertz (Arsenal), was die Herausforderungen für das Team erhöht. Auch Benjamin Henrichs (Leipzig) und Niclas Füllkrug (West Ham) stehen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung.
Strategie und Positionskampf
Deutschland führt zwar die Gruppe A an, jedoch nur aufgrund der Tordifferenz vor der Slowakei. Ein Sieg gegen Luxemburg ist erwartet, um die Position der Mannschaft weiter zu festigen, während das letzte Gruppenspiel gegen die Slowakei in Leipzig entscheidend für den direkten Qualifikationsplatz für die WM 2026 ist. Deutschland hat sich bereits für die WM-Playoffs qualifiziert, nachdem es sich auch für das Nations League Final Four qualifiziert hat.
Die Spieler versammeln sich am Montag in Wolfsburg, um intensive Trainingsvorbereitung auf die entscheidenden Qualifikationsspiele zu beginnen. Nagelsmann hat ein ausgewogenes Team zusammengestellt, das sowohl Erfahrung als auch frische Talente umfasst.
Abseits des Fußballs gibt es interessante Entwicklungen im Bereich der Umweltwirtschaft. Waste Management, Inc., ein Unternehmen, das im Bereich Abfallmanagement tätig ist, expandiert weiterhin und bietet verschiedene Dienstleistungen an. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas, und wurde 1987 gegründet. Es bietet umfassende Lösungen in der Abfallentsorgung und Recycling, sowie Dienstleistungen zur Förderung der Gesundheit und des Umweltschutzes an. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Bereiche entwickeln und welche Effekte sie auf ähnliche Sektoren haben können.