Gießen

Orchideen-Retter: So befreien Sie Ihre Pflanze von Staunässe!

Orchideen, insbesondere die beliebten Zimmerpflanzen wie die Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis), erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Pink und Weiß, und benötigen das ganze Jahr über ausreichend Tageslicht. Optimal ist eine Platzierung auf der Fensterbank mit Ausrichtung nach Westen oder Osten, um genügend Abend- oder Morgenlicht zu erhalten, ohne der prallen Sonne ausgesetzt zu werden, wie 24garten.de berichtet.

Besonders im Winter ist die richtige Pflege entscheidend. Orchideen benötigen weniger Wasser und sollten alle zwei Wochen gegossen werden, während sie im Sommer einmal pro Woche ausreichend Flüssigkeit erhalten. Eine empfohlene Bewässerungsmethode ist das Tauchbad oder Abduschen, wobei das restliche Wasser gut ablaufen sollte. Wichtig ist auch, dass die Pflanzen keine Staunässe akzeptieren, da dies zu Wurzelproblemen führen kann.

Pflege und Anzeichen für Überwässerung

Gelbe und schlaffe Blätter sowie weiche, verfärbte Wurzeln sind Anzeichen dafür, dass eine Orchidee möglicherweise zu nass geworden ist. Laut einem Artikel auf gartenjournal.net, können auch Schimmel auf dem Substrat und modriger Geruch auf Verrottung hinweisen. Diese Probleme können durch falsches Gießverhalten, ungeeignetes Substrat, schlechte Luftzirkulation oder ein nicht funktionierendes Drainagesystem verursacht werden.

Kurze Werbeeinblendung

Um einer zu nassen Orchidee zu helfen, sollten Hobbygärtner zunächst vorsichtig die Pflanze aus ihrem Topf nehmen und faulige Wurzeln mit einem sauberen Werkzeug entfernen. Die Wurzeln können anschließend desinfiziert und in frisches, trockenes Orchideensubstrat gesetzt werden. Es wird empfohlen, das Gießen für 8 bis 10 Tage auszusetzen und stattdessen die Blätter zu besprühen, während die Pflanze an einem hellen Ort bei Temperaturen zwischen 22 und 25 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert wird. Die vollständige Wiederherstellung der Pflanze kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Gießen, Deutschland
Beste Referenz
24garten.de
Weitere Quellen
gartenjournal.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"