DeutschlandFlensburgPolizei

Funkende Reifen und vier Promille: 63-Jähriger unter Alkoholeinfluss!

Am Donnerstag um 16:45 Uhr wurden die Behörden alarmiert, als Zeugen einen auffälligen PKW, einen RENAULT, bemerkten, der teilweise auf den Felgen fuhr und Funken versprühte. Die alarmierte Polizei traf vor Ort auf einen 63-jährigen Mann, der angab, das Fahrzeug gefahren zu haben. Bei seiner Begutachtung stellte die Polizei fest, dass der Mann einen alkoholisierten Eindruck machte.

Ein Atemalkoholtest ergab einen alarmierenden Wert von über vier Promille. Der Fahrer erklärte, dass er nach der Fahrt Alkohol konsumiert habe und konnte sich nicht erklären, wie die Reifen des Fahrzeugs beschädigt worden waren. Um weitere Beweise zu sichern, wurden mehrere Blutentnahmen veranlasst. Obwohl die Polizei in der Umgebung nach möglichen Unfallstellen suchte, blieben diese erfolglos. Die Behörde sicherte die Spuren und untersagte dem Mann die Weiterfahrt.

Rechtliche Konsequenzen einer Trunkenheitsfahrt

In Deutschland ist das Fahren unter Alkoholeinfluss als Trunkenheitsfahrt definiert. Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist bereits ab 0,3 Promille, zusammen mit nachgewiesenen Ausfallerscheinungen, von relativer Fahruntüchtigkeit auszugehen. Ab 1,1 Promille gilt die absolute Fahruntüchtigkeit, unabhängig von Fehlern beim Fahren. Für Fahranfänger und Fahrer unter 21 Jahren ist eine 0,0-Promille-Grenze gültig.

Kurze Werbeeinblendung

Die möglichen Strafen bei einer Trunkenheitsfahrt sind vielfältig und reichen von Geldstrafen, deren Höhe vom Einkommen des Täters abhängt, bis zu Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr bei hohen Promillezahlen oder wiederholten Verstößen. Im Falle von Unfällen mit Personenschäden können die Strafen auf bis zu fünf Jahre ansteigen. Der Führerschein kann je nach Schwere des Verstoßes für sechs Monate bis fünf Jahre entzogen werden, in schweren Fällen auch dauerhaft. Außerdem können Punkte in Flensburg verhängt werden, und es besteht die Möglichkeit eines zeitlich befristeten Fahrverbots.

Rechtliche Informationen zu Trunkenheitsfahrten finden sich auf anwalt.de, während der Vorfall mit dem RENAULT von cityreport.pnr24-online.de berichtet wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Trunkenheitsfahrt
Genauer Ort bekannt?
Elbe-Elster, Deutschland
Beste Referenz
cityreport.pnr24-online.de
Weitere Quellen
anwalt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"