Feuerwehrfest: Teamgeist und Ehrgeiz bei Bezirkscup begeistert Zuschauer!

Feuerwehrfest: Teamgeist und Ehrgeiz bei Bezirkscup begeistert Zuschauer!

Windhaag bei Freistadt, Österreich - Am Samstag fand im Rahmen eines großartigen Feuerwehrfestes der Bezirkscup statt, an dem Feuerwehren aus der gesamten Region teilnahmen. Der Wettbewerb diverse Disziplinen war geprägt von Präzision, Teamgeist und Ehrgeiz. Die teilnehmenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zeigten eindrucksvoll ihr Können.

Am Abend wurde im Festzelt weitergefeiert. Bei musikalischer Begleitung und guter Stimmung ließen die Teilnehmer den Erfolg des Tages Revue passieren.

Festumzug und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs

Der Höhepunkt des Festes war der Festumzug, der am Sonntag stattfand. An diesem nahmen 24 Feuerwehren mit insgesamt 376 Kameradinnen und Kameraden teil. Eine Vielzahl von Zuschauern verfolgte den Umzug entlang der Strecke, was die beliebte Veranstaltung zu einem echten Gemeinschaftserlebnis machte.

Besonders festlich ging es im Blumenpark zu, wo das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 offiziell gesegnet wurde. Die Patinnen Manuela Manhardt und Rosi Wassermann sprachen Glück und Sicherheit für die zukünftigen Einsätze aus. Unter den Ehrengästen befanden sich auch prominente Politiker wie Landesfeuerwehrkommandant Ing. Rudolf Robin, Landesrätin Mag.a Sara Schaar, Landeshauptmann Mag. Mag. (FH) Markus Lerch sowie zahlreiche weitere lokale Größen.

Musikalische Begleitung und gute Laune

Die Feierlichkeiten wurden durch die Trachtenkapelle Seeboden und den Männergesangsverein Seeboden musikalisch umrahmt. Ihre Darbietungen trugen zur festlichen Atmosphäre bei, die den Zusammenhalt der Feuerwehrgemeinschaft in den Vordergrund stellte.

Im Kontext von Feuerwehrfesten und Wettbewerben sind auch andere bedeutende Events in Deutschland zu erwähnen. So fanden im Jahr 2025 die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Hafenstadion Torgau statt, an denen 620 Feuerwehrsportlerinnen und Feuerwehrsportler zu sehen waren. Dort wurden drei neue deutsche Rekorde aufgestellt, und Gäste aus Tschechien und Österreich nahmen an den Wettkämpfen teil, was die Internationalität des Feuerwehrsports unterstreicht. Vizepräsident Hermann Schreck des Deutschen Feuerwehrverbandes betonte dabei die Wichtigkeit zentraler Austragungsorte für zukünftige Wettbewerbe und die Professionalisierung der Trainingsstrukturen im Feuerwehrsport.

In Windhaag bei Freistadt fand 2023 ebenfalls ein großes Feuerwehrfest statt, das für zahlreiche Teilnehmer und Besucher ein positiver Höhepunkt des Jahres war[^2^]. Solche Ereignisse dienen nicht nur der sportlichen Betätigung, sondern fördern auch den Zusammenhalt und die gesellschaftliche Anerkennung der Feuerwehrarbeit.

Die Veranstaltungen rund um die Feuerwehrerlebnisse sind somit eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Stärkung des Teamgeists innerhalb der Gemeinden.

Klick Kärnten berichtet, dass …

Mein Bezirk führt an, dass …

Verbandsbüro hebt hervor, dass …

Details
OrtWindhaag bei Freistadt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)