Elternschaft und Leidenschaft: So bleibt die Liebe im Bett lebendig!
Erfahren Sie, wie Eltern trotz der Herausforderungen des Familienlebens die Intimität in der Partnerschaft wiederentdecken können.
Elternschaft und Leidenschaft: So bleibt die Liebe im Bett lebendig!
In einer Welt, in der das Baby im Fokus steht, bleibt die Leidenschaft häufig auf der Strecke! Bei frischgebackenen Eltern ist das Nennen der Leere des Liebeslebens jetzt keine Seltenheit mehr. Marco Chwalek berichtet über ein zentrales Problem: Wenn Paare zu Eltern werden, wird die intime Verbindung oft zur Nebensache.
Ein Schlüssel zu diesem Problem liegt auf der Hand: Zeit! Silke Stuck von „Apotheken Umschau ELTERN“ stellt klar: „Zeit killt die Lust.“ Paare fühlen sich 2024 unter Druck, haben viel zu wenig Zeit füreinander und wenig Raum zur Entspannung. Die ständige Betreuung der Kinder, finanzielle Unsicherheiten und die Vorbereitungen im Haushalt addieren sich zu einem enormen Stress, der die Leidenschaft erstickt. Insbesondere die Mütter tragen oft die Hauptlast, was Frustration und Konflikte hervorruft – und das wirkt sich bekanntlich negativ auf die Sexualität aus.
Weg zurück zur Intimität
Doch wie können Eltern ihre Beziehung wieder aufblühen lassen? Silke Stuck gibt klare Ratschläge: „In erster Linie hilft Kommunikation! Reden, reden, reden!“ Darüber hinaus schadet es nicht, die Arbeitslast zu reduzieren, mehr Sport zu treiben und das eigene Körpergefühl zu stärken. Das Wichtigste bleibt jedoch, sich bewusst Zeit und Raum für die Partnerschaft zu nehmen. Ein Babysitter kann eine wertvolle Unterstützung sein, damit die Eltern eine wohlverdiente Auszeit genießen und ihre Zweisamkeit wieder in den Mittelpunkt rücken. Es ist der erste Schritt zurück zu einem erfüllten Liebesleben!