Arnautovic bricht Europa-League-Rekord nach 16 Jahren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Marko Arnautovic erzielt 16 Jahre nach seinem letzten Europa-League-Tor einen neuen Rekord im Spiel Roter Stern gegen Celtic.

Marko Arnautovic erzielt 16 Jahre nach seinem letzten Europa-League-Tor einen neuen Rekord im Spiel Roter Stern gegen Celtic.
Marko Arnautovic erzielt 16 Jahre nach seinem letzten Europa-League-Tor einen neuen Rekord im Spiel Roter Stern gegen Celtic.

Arnautovic bricht Europa-League-Rekord nach 16 Jahren!

Der österreichische Fußballspieler Marko Arnautovic hat am 25. September 2025 einen bemerkenswerten Meilenstein in seiner Karriere erreicht. Beim UEFA Europa League-Spiel zwischen Roter Stern Belgrad und Celtic Glasgow erzielte er den Ausgleichstreffer zum 1:1, was seinem Team einen wertvollen Punkt sicherte. Mit diesem Tor stellte Arnautovic einen neuen Rekord auf: 16 Jahre und 217 Tage nach seinem letzten Treffer in der Europa League war er endlich wieder erfolgreich.

Arnautovic‘ vorheriges Tor in der Europa League fiel am 19. Februar 2009, als er für Twente Enschede gegen Olympique Marseille traf. Der Weg zurück in die Torschützenliste war lang, und es macht diesen Moment umso bedeutender. In den vergangenen Jahren konnte der 35-Jährige jedoch mehr als nur einmal glänzen.

Champions-League-Rekorde

Abgesehen von seinem Rekord in der Europa League hält Arnautovic auch einen weiteren beeindruckenden Rekord in der Champions League. Er ist nun der Spieler mit der längsten Zeitspanne zwischen zwei Treffern in diesem Wettbewerb. Zwischen seinem ersten Tor am 7. Dezember 2010, als er für Werder Bremen gegen Inter Mailand traf, und seinem aktuellen Treffer für Inter Mailand gegen Benfica am 29. November 2023 liegen stolze 12 Jahre und 357 Tage.

Zusätzlich ist er der älteste österreichische Torschütze in der Champions League. Diesen Rekord erreicht er mit 35 Jahren, fünf Monaten und zwölf Tagen, als er in einem Spiel gegen Roter Stern beim 4:0-Sieg für Inter auf das Konto seines Teams traf. Damit übertrifft er Mario Haas, der bis jetzt als ältester Österreicher, der im Hauptbewerb der Europa League oder deren Vorgängern ein Tor erzielte, gilt. Haas war bei seinem Treffer 37 Jahre und 13 Tage alt.

Blick auf Rekorde im Fußball

In der Welt des Fußballs gibt es unzählige Rekorde, die die beeindruckenden Leistungen von Spielern und Teams dokumentieren. Laut der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) umfasst die Liste der Weltrekorde außergewöhnliche Errungenschaften in verschiedenen Kategorien von physischer Ausdauer bis hin zu technischer Brillanz. Arnautovic‘ jüngste Erfolge fügen sich nahtlos in diese Geschichte großer Leistungen ein. Fußball bleibt das weltweit beliebteste Spiel, und solche Rekorde steigern nur sein Ansehen.

Mit jedem Spiel und jedem weiteren Tor setzt Marko Arnautovic seine beeindruckende Karriere fort, und die Fans dürfen gespannt sein, welche neuen Rekorde er möglicherweise noch aufstellen wird.