
Der Valentinstag steht vor der Tür und während Paare romantische Abende verbringen, haben Singles die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und das Leben in pulsierenden Metropolen zu feiern. Eine aktuelle Untersuchung des Online-Portals „ferienwohnungen.de“ hat 25 europäische Städte auf ihr Potenzial für Singles analysiert. Faktoren wie der Anteil an Alleinstehenden, die Nutzung von Dating-Apps sowie die Vielfalt des Nachtlebens wurden bewertet, um die besten Reiseziele für Singles zu ermitteln.
Die britische Hauptstadt London führt das Ranking an und bietet mit über 750 Bars und Clubs eine optimale Umgebung für Flirts und neue Bekanntschaften. Rund 25 Prozent der Londoner sind singles, was die Chancen erhöht, interessante Menschen zu treffen. Berlin belegt den zweiten Platz, wo ebenfalls etwa 20 Prozent der Einwohner Alleinstehende sind. Hier finden zahlreiche Dating-Events und legendäre Clubs wie das Berghain statt, die ideal sind, um neue Kontakte zu knüpfen. Paris, das romantische Herz Europas, kommt auf den dritten Platz – etwa 20 Prozent der Bevölkerung lebt allein. Charmante Cafés und eine lebhafte Expat-Szene laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen, während Brüssel und Amsterdam auch hervorragende Optionen für einen Kurztrip darstellen, wie travelnews.ch berichtet.
Die Top-Reiseziele für Singles
Zusätzlich zu diesen drei Hauptorten gibt es weitere aufregende Städte, die Singles anziehen. In Brüssel sind etwa 16 Prozent der Bevölkerung in der Welt der Dating-Apps aktiv und die Stadt lädt mit ihrem Mix aus traditionellem Charme und modernem Flair zu netten Abenden in gemütlichen Bars ein. Amsterdam verzeichnet mit 22 Prozent Single-Haushalten ein ansprechendes Ziel mit einem vielfältigen kulturellen Angebot und einem lebhaften Nachtleben. Auch Prag, Madrid, Kopenhagen, Barcelona und Rom schneiden gut ab in der Untersuchung, die von oe24.at durchgeführt wurde.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung