BerlinPolizeiSaarbrückenSaarlandUnfälle

Glättewarnung: Saarland in Gefahr – Unfälle nach Trunkenheitsfahrten!

Am 12. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Glättewarnung für das Saarland ausgesprochen, die ab den Abendstunden des gleichen Tages für alle Landkreise im Saarland gilt. Trotz dieser Warnung wurden bereits am 11. Januar 2025 zahlreiche Trunkenheitsfahrten registriert, die zu verschiedenen Unfällen führten.

So fuhr ein 54-jähriger Autofahrer in Riegelsberg am 10. Januar 2025 betrunken in die Gleise der Saarbahn, mit einem Atemalkoholwert von über zwei Promille. Darüber hinaus kam es am 11. Januar 2025 auf der A6 zwischen St. Ingbert und Güdingen zu einem Unfall, der im Zusammenhang mit einem illegalen Straßenrennen steht; die Polizei bittet in diesem Fall um Zeugenaussagen.

Weitere Ereignisse und Sicherheitsmeldungen

Leider ereignete sich am 11. Januar 2025 auch ein tragischer Vorfall in Kaiserslautern, wo eine 68-jährige Frau bei einem Brand ums Leben kam. In den kommenden Tagen werden mehrere Konzerte in Saarbrücken angekündigt, sowie Bundeswehrübungen, deren betroffene Gebiete im Februar 2025 noch bekannt gegeben werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ein besonderes Augenmerk richtet sich zudem auf die Verkehrssicherheit. Ermittlungen zeigen, dass es ein Sicherheitsrisiko durch die Überschreitung des Reibwertpotenzials zwischen Fahrbahn und Reifen gibt. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, werden Systeme zur verlässlichen Schätzung des Reibwertpotenzials entwickelt. Eine Probandenstudie im Fahrsimulator der Technischen Universität Berlin hat gezeigt, dass eine akustische Warnung bei Glätte die Fahrer in Gefahrensituationen dazu bringt, ihr Fahrverhalten besser anzupassen.

Studien weisen darauf hin, dass Glättewarnungen bei Lkw-Unfällen einen signifikanten Einfluss haben könnten: Es wird geschätzt, dass 12 % aller Unfälle durch den Einsatz solcher Systeme verringert werden könnten, mit einer mittleren Reduktion der Fahrgeschwindigkeit um 9,6 km/h bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Es zeigt sich, dass durch die Warnung nearly 30 % der Kollisionen bei Alleinunfällen oder Unfällen mit einem anderen Fahrzeug vermieden werden könnten.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall, Brand
In welchen Regionen?
Riegelsberg, St. Ingbert, Güdingen, Kaiserslautern
Genauer Ort bekannt?
Riegelsberg, Deutschland
Ursache
Trunkenheit, illegales Straßenrennen
Beste Referenz
sol.de
Weitere Quellen
mhh.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"