Lufthansa überrascht mit Rekordumsatz – Doch Gewinn sinkt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lufthansa meldet am 30.10.2025 leicht gesunkenen Gewinn im dritten Quartal trotz Rekordumsatz; Ausblick auf operativen Gewinn bleibt positiv.

Lufthansa meldet am 30.10.2025 leicht gesunkenen Gewinn im dritten Quartal trotz Rekordumsatz; Ausblick auf operativen Gewinn bleibt positiv.
Lufthansa meldet am 30.10.2025 leicht gesunkenen Gewinn im dritten Quartal trotz Rekordumsatz; Ausblick auf operativen Gewinn bleibt positiv.

Lufthansa überrascht mit Rekordumsatz – Doch Gewinn sinkt!

Die Lufthansa, Muttergesellschaft der AUA, hat im dritten Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 11,2 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 4% im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings verzeichnete das Unternehmen ein bereinigtes operatives Ergebnis von rund 1,3 Milliarden Euro, was leicht unter dem Vorjahreswert liegt. Auch das Konzernergebnis sank um 12% auf 966 Millionen Euro, was auf Steuereffekte zurückzuführen ist. Diese Zahlen entsprechen den Erwartungen der Analysten, wie vienna.at berichtet.

Die Passagierairlines der Lufthansa Group konnten dennoch einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen. Niedrigere Treibstoffkosten in Verbindung mit einem stabilen und pünktlichen Betrieb trugen zur positiven Entwicklung bei. Allerdings dämpfte eine schwächere Nachfrage auf den Nordatlantikrouten den Erlös. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Premiumnachfrage nach höheren Buchungsklassen im vierten Quartal stabil, mit hohen Vorausbuchungen. Lufthansa Technik hingegen musste einen Rückgang im Betriebsergebnis um 31% auf 130 Millionen Euro hinnehmen, bedingt durch Zölle und negative Wechselkurseffekte.

Operativer Ausblick und Kundenmeinungen

Der Jahresausblick für einen deutlichen Anstieg des operativen Gewinns wurde von der Lufthansa weiterhin bestätigt. Dies gibt den Anlegern Hoffnung auf eine positive Entwicklung in der kommenden Zeit. Interessanterweise zeigen auch aktuelle Erfahrungen von Passagieren, dass Lufthansa in der Beurteilung der Servicequalität unterschiedliche Meinungen hervorruft. Im Reiseforum von Rick Steves äußerten einige Reisende, dass sie Lufthansa grundsätzlich als komfortabel, jedoch als weniger angenehm im Vergleich zu Delta empfinden, insbesondere hinsichtlich der Gepäckbestimmungen.

Ein Reisender berichtete von einem Flug im April von Boston nach Sizilien mit Lufthansa, wobei er auf die strikten Gepäckrestriktionen hinwies. Lufthansa erlaubt ein Handgepäck von bis zu 18 lbs, während Delta großzügigere 22-24 lbs erlaubt. Deswegen müssen Reisende oft einige Pfunde Gepäck aufgeben. Darüber hinaus wird München von vielen als bevorzugter Umsteigeflughafen genannt, da er als kleiner und effizienter empfunden wird im Vergleich zu Frankfurt.

Historische Ereignisse im Sport

In einer anderen Nachricht hat Grêmio die Trophäe der Supercopa do Brasil erhalten, die seit 1990 aussteht. Die Übergabe fand am 29. Oktober 2025 in der Arena do Grêmio in Porto Alegre statt. Samir Xaud, Präsident der Confederação Brasileira de Futebol (CBF), überreichte die Trophäe in einer festlichen Zeremonie, an der auch ehemalige Spieler, die an der ursprünglichen Meisterschaft beteiligt waren, teilnahmen. Diese Übergabe wurde als „historische Reparatur“ nach 35 Jahren bezeichnet, da Grêmio den Pokal damals nicht erhalten hatte, angeblich aufgrund von Konflikten in den Übertragungsrechten und Calendariumi zwischen CBF und Conmebol, wie CNN Brasil berichtet.

Die sportlichen Ereignisse und die wirtschaftlichen Entwicklungen bei Lufthansa zeigen ein Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen der Luftfahrtindustrie und den historischen Momenten, die das öffentliche Interesse wecken. Es bleibt abzuwarten, wie Lufthansa auf die schwächere Nachfrage reagiert und ob Grêmio seinen neu gewonnenen Titel erfolgreich feiern kann.