Neuer Kindergarten-Zubau in Perchtoldsdorf: Platz für 84 Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnete am 26.09.2025 den Kindergarten-Zubau in Perchtoldsdorf, der Platz für 560 Kinder bietet.

Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnete am 26.09.2025 den Kindergarten-Zubau in Perchtoldsdorf, der Platz für 560 Kinder bietet.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnete am 26.09.2025 den Kindergarten-Zubau in Perchtoldsdorf, der Platz für 560 Kinder bietet.

Neuer Kindergarten-Zubau in Perchtoldsdorf: Platz für 84 Kinder!

Am 26. September 2025 wurde in Perchtoldsdorf ein neuer zweigeschossiger Zubau für den örtlichen Kindergarten eröffnet. Bei der Feierlichkeit war auch die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anwesend, die die Bedeutung der sozialen Netzwerke sowie die Rolle der Wissenschaft und Wirtschaft in Österreich hervorhob. Noe.gv.at berichtet, dass der Zubau direkt mit dem bestehenden Kindergarten verbunden ist und Platz für insgesamt vier zusätzliche Gruppenräume bietet.

Die ökumenische Segnung der neuen Räumlichkeiten wurde von Pfarrer Richard Kager und Pfarrer Andreas Fasching durchgeführt. Musikalisch umrahmte die Gruppe „die Rotgipfler“ die Eröffnungsfeier. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Kinder Wimmelbücher und pflanzten gemeinsam ein Bäumchen im Garten des Kindergartens, was die Verbundenheit zur Natur symbolisiert.

Moderne Einrichtungen und Betreuungsquote

Bürgermeisterin Andrea Kö informierte über die aktuelle Situation in Perchtoldsdorf, wo insgesamt 25 Kindergartengruppen an sechs Standorten zur Verfügung stehen. Die neue Einrichtung wird 2,6 Millionen Euro kosten und nutzt eine nachhaltige, energieeffiziente Holz-Massivbauweise sowie Photovoltaikanlagen und moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen. Dies ist ein Teil der umfassenden Bemühungen, die Kinderbetreuung in Niederösterreich auszubauen, wie MeinBezirk.at feststellt.

Laut dem Monitoring-Bericht zur elementaren Bildung 2023/24 von Statistik Austria zeigt Niederösterreich bemerkenswerte Erfolge in der Kinderbetreuung. Die Besuchsquote der unter 3-Jährigen liegt bei 36,3 %, was über dem Österreich-Schnitt von 34,9 % und dem Barcelona-Ziel von 33 % ist. Auch bei den 3-6-Jährigen erreicht das Bundesland mit 98,3 % sehr hohe Werte, die ebenfalls über dem Barcelona-Ziel von 96 % liegen.

Zukunftsausblick und Investitionen

Mit der Eröffnung des Kindergarten-Zubaus in Perchtoldsdorf steigen die Möglichkeiten deutlich, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Die neue Einrichtung kann mehr als 500 Kinder betreuen, was angesichts der steigenden Nachfrage an Kindergartenplätzen dringend notwendig ist. Die Bürgermeisterin kündigte den Bau von vier neuen Kindergartengruppen an, die etwa 60 zusätzliche Plätze schaffen werden.OTS.at hebt hervor, dass bis 2027 insgesamt 750 Millionen Euro in den Ausbau der Einrichtungen fließen werden, um weitere Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen.

Diese Entwicklungen sind Teil der größeren Anstrengungen, die Betreuungsstrukturen in Niederösterreich kontinuierlich zu verbessern. Der Zubau des Kindergartens in Perchtoldsdorf stellt nicht nur einen unmittelbaren Fortschritt dar, sondern symbolisiert auch das Engagement des Landes und der Gemeinden für eine zukunftsfähige Kinderbetreuung.