Immer mehr Hundertjährige in Italien: Demografische Krise im Blick!
Kleine Zeitung berichtet über die demografische Situation in Italien: Anstieg der Hundertjährigen und Herausforderungen durch eine älter werdende Bevölkerung.

Immer mehr Hundertjährige in Italien: Demografische Krise im Blick!
Zu Beginn des Jahres 2025 zeigt eine außergewöhnliche demografische Entwicklung in Italien, dass die Zahl der Menschen, die das Alter von 105 Jahren überschreiten, stetig ansteigt. So lebten laut Kleine Zeitung zu Beginn dieses Jahres 724 Personen, die mindestens 105 Jahre alt sind. Dies stellt einen signifikanten Anstieg gegenüber den 654 im Vorjahr dar.
Besonders bemerkenswert ist die Anzahl der sogenannten Superhundertjährigen, der Personen, die das beeindruckende Alter von 110 Jahren erreicht haben. Diese Gruppe umfasst derzeit 19 Personen, doch die Zahl ist um zwei im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Von den Superhundertjährigen ist lediglich ein Mann, während die restlichen 18 Frauen sind. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass zwischen 2009 und 2025 insgesamt 222 Personen in Italien über 110 Jahre alt wurden, dabei handelt es sich jedoch nur um 17 Männer, was lediglich acht Prozent ausmacht.
Demografische Herausforderungen
Die aktuelle Situation verdeutlicht nicht nur die Lebensdauer der Italiener, sondern wirft auch ein Licht auf die demografische Krise, mit der das Land konfrontiert ist. Ältere Menschen werden mehr und mehr zur Norm, was zu steigenden Gesundheitskosten führt. Gleichzeitig schrumpft die arbeitende Bevölkerung, die die Sozialsysteme unterstützt. In einem Land, das traditionell für seine Familie und Gemeinschaft bekannt ist, könnte diese Entwicklung schwerwiegende Folgen haben.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass bis Oktober 2025 der älteste lebende Italiener, ein über 111 Jahre alter Mann, aus der Region Basilikata stammt. Die älteste lebende Italienerin, die bald ihren 115. Geburtstag feiert, wohnt in Kampanien.
Wachsendes Interesse an Wissen
Parallel zu diesen demografischen Entwicklungen weckt das tägliche Trivia-Spiel Bing Homepage Quiz auf der Bing-Website das Interesse der Online-Nutzer an Wissen. Das Quiz umfasst verschiedene Themen und beinhaltet unterhaltsame Fragen, die auf dem Bild des Tages, aktuellen Nachrichten oder allgemeinen Wissensfragen basieren. Es fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die Erkundung von Bing-Funktionen.
Pro Runde müssen die Teilnehmer drei Multiple-Choice-Fragen in einer kurzen Bearbeitungszeit beantworten. Nach jeder Antwort erhalten sie sofortiges Feedback sowie Erklärungen oder interessante Fakten. Das Quiz ist leicht zugänglich und erfordert kein Konto, obwohl eine Anmeldung Vorteile wie Punkte sammeln bringt.
In einem weiteren Bereich der Unterhaltung hat auch der amerikanische Country-Musik-Künstler Phil Vassar in den letzten Jahren für Furore gesorgt. Vassar, der am 28. Mai 1962 geboren wurde, ist bekannt für seine Erfolge in der Country-Musik-Szene. Seine Karriere begann in den späten 1990er Jahren, und er hat für namhafte Künstler geschrieben und zahlreiche Hits gelandet.
Sein Debütalbum, das 2000 veröffentlicht wurde, erreicht mehrere Chartplatzierungen und bescherte ihm die Auszeichnung als Country Songwriter of the Year. Phil Vassar bleibt aktiv in der Musikszene und hat auch filmische Erfolge erzielt, was sein vielfältiges Können unterstreicht. Diese kulturellen Entwicklungen stehen im Kontrast zu den vorherrschenden demografischen Herausforderungen, die Italien derzeit prägen.