Schwerer Arbeitsunfall im Steinbruch: Steirer schwer verletzt!

Schwerer Arbeitsunfall im Steinbruch: Steirer schwer verletzt!

Kalkwerk Steyrling, Oberösterreich, Österreich - Am 12. Juni 2025 gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall im Steinbruch der Voestalpine im Kalkwerk Steyrling, Oberösterreich. Ein 44-jähriger Maschinenführer aus dem Bezirk Leoben, Steiermark, verletzte sich schwer, als er versuchte, ein etwa 20 kg schweres Innenrohr aufzufangen. Der Unfall wurde laut 5min.at durch eine Verkantung des Innenrohres verursacht, die dazu führte, dass der Innenrohrkopf aus der Fangglocke gelöst wurde und eine Fallhöhe von rund 2,5 Metern erreichte.

Der betroffene Maschinenführer erlitt schwere Verletzungen am rechten Daumen. Sofort nach dem Vorfall leistete ein Notarzt Erste Hilfe, bevor der verletzte Arbeiter mit dem Rettungshubschrauber C14 in den Med Campus III nach Linz transportiert wurde. Die örtlichen Behörden, genauer das Arbeitsinspektorat Wels, wurden über den Arbeitsunfall in Kenntnis gesetzt.

Ein weiterer Arbeitsunfall in Köflach

meinbezirk.at war der Fahrer ansprechbar und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen, nachdem die Feuerwehr den Brand im Motorraum des Baggers rasch gelöscht hatte. Der technische Zustand des Fahrzeugs wird derzeit von einem Sachverständigen untersucht.

Die Situation der Arbeitsunfälle in Deutschland

Parallel zu diesen Vorfällen zeigt ein Bericht der BG BAU, dass die Fälle von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch in Deutschland besorgniserregend zunehmen. Im Jahr 2022 wurden verstärkt Fälle von Lärmschwerhörigkeit registriert, was zu einem erhöhten Bewusstsein und weiteren Aufklärungsanstrengungen führt. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Beschäftigten über die Irreversibilität von Hörschäden und die Notwendigkeit eines ausreichenden UV-Schutzes aufzuklären.

Insgesamt verdeutlichen die schweren Arbeitsunfälle in verschiedenen Regionen, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen und die Aufklärung von Beschäftigten in Industriebereichen sind. Sowohl die aktuellen Vorfälle als auch die statistischen Daten heben die Notwendigkeit hervor, präventiv zu handeln und für die Sicherheit der Arbeitnehmer zu sorgen.

Details
OrtKalkwerk Steyrling, Oberösterreich, Österreich
Quellen

Kommentare (0)