AllgemeinPreis

Reisepass-Nachfrage in Linz steigt: Bürger fürchten Gebührenexplosion!

Die Nachfrage nach Reisepässen boomt in Linz! Immer mehr Menschen strömen ins Rathaus, um sich einen neuen Reisepass ausstellen zu lassen. In den vergangenen Tagen stieg die Zahl der Anträge im Reisepasscenter um ein Drittel! Während im Januar normalerweise 1.500 bis 1.600 Pässe ausgestellt wurden, sind es heuer bereits mehr als 2.100, wie ORF OÖ berichtete.

Der Grund für diesen Ansturm: Die besorgten Bürger fürchten eine drastische Gebührenerhöhung für die Reisepassstelle! Der Preis für einen Reisepass liegt seit Jahren stabil bei 75,90 Euro. Abteilungsleiterin Sabine Enzenebner erklärt, dass aufgrund der Koalitionsverhandlungen und der Möglichkeit einer Verteuerung ein sofortiger Anstieg der Gebühren nicht bevorsteht. Erst müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen geändert werden.

Termine und Antragstellung

Besonders auffällig ist, dass einige Passbehörden die Möglichkeit anbieten, Termine online, telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. Dies ist laut oesterreich.gv.at häufig erforderlich. Dennoch gibt es nach wie vor freie Termine, auch kurzfristig. Bei der Beantragung muss der Reisepass, der nicht mehr als fünf Jahre abgelaufen sein darf, vorgelegt werden sowie ein aktuelles Passbild.

Kurze Werbeeinblendung

Insbesondere für Minderjährige unter 18 Jahren müssen Eltern oder Vormund die Vertretungsbefugnis nachweisen und das Kind zur Identitätsfeststellung mitbringen. Allgemein ist ein Reisepass in der Regel zehn Jahre gültig, doch bei Minderjährigen unter zwölf Jahren können andere Regelungen gelten. Aus diesem Grund sollten Reisewillige gute und rechtzeitige Vorbereitungen treffen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Linz
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
ooe.orf.at
Weitere Quellen
oesterreich.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"