
Australien, gestrandet, berichten lokale Behörden. Der Marine Conservation Program des Bundesstaates gab am Dienstag bekannt, dass insgesamt 157 Tiere in der Nähe der Stadt Arthur River an der Westküste der Insel gestrandet sind, wobei erste Beobachtungen zeigten, dass mindestens 90 von ihnen noch leben.
Aktuelle Situation und Reaktionen
„Wir bewerten derzeit die Situation, um eine angemessene Reaktion zu planen“, erklärte die Behörde. Laut dem Department of Natural Resources and Environment von Tasmanien scheint es sich bei den Tieren um Schwertwalartigen zu handeln.
Zusammenarbeit mit Behörden
Das Marine Conservation Program arbeitet gemeinsam mit dem Tasmania Parks and Wildlife Service, um auf die „massive Walstranding“ zu reagieren. Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten, sich den Tieren nicht zu nähern.
Komplexität der Rettungsmaßnahmen
„Die Reaktion auf Strandungen in dieser abgelegenen Gegend ist komplex. Sollte festgestellt werden, dass die allgemeine Öffentlichkeit Hilfe leisten kann, wird dies über verschiedene Kanäle bekannt gegeben“, hieß es weiter.
Schutz der Wale und rechtliche Hinweise
Die Regierungsbehörde stellte klar, dass alle Wale geschützte Arten sind, selbst wenn sie verstorben sind, und erinnerte die Öffentlichkeit daran, dass das Eingreifen bei einem Wal-Skelett strafbar ist.
Überlebenschancen für gestrandetete Wale
Tierverhaltensforscher und Meereswissenschaftler berichten, dass die Überlebensraten für gestrandetete Wale gering sind. „Diese Tiere können an Land nur etwa sechs Stunden überleben, bevor sie anfangen, sich zu verschlechtern“, sagen sie.
Diese Geschichte entwickelt sich weiter und wird aktualisiert.
Details zur Meldung