Keine nukleare Gefahr nach großem Feuer bei UK-U-Boot-Werft
Keine nukleare Gefahr nach großem Feuer bei UK-U-Boot-Werft
In der Nähe von Barrow-in-Furness, einer Stadt im Nordwesten Englands, ist ein großes Feuer auf dem Gelände eines der größten Verteidigungsunternehmen Großbritanniens ausgebrochen. Notfallbeamte gaben am frühen Mittwochmorgen an, dass Feuerwehr und Polizei auf den Brand reagierten.
BAE Systems: Ein Schlüsselakteur in der Verteidigungsindustrie
BAE Systems zählt zu den größten Verteidigungslieferanten in Europa. Die Tochtergesellschaft BAE Systems Submarines, die ihren Sitz in Barrow-in-Furness hat, ist verantwortlich für den Bau und die Montage der nuklearen U-Boote des Vereinigten Königreichs.
Keine nukleare Bedrohung, aber Sicherheitsvorkehrungen notwendig
Die Polizei von Cumbria erklärte in einer Mitteilung auf X: „Es besteht kein nukleares Risiko.“ Trotzdem wird den Anwohnern geraten, in ihren Häusern zu bleiben und Türen sowie Fenster geschlossen zu halten. Diese Warnung wurde auch von den Cumbria Fire & Rescue Services via X geteilt.
Details zum Vorfall
Die Polizei berichtete, dass der Vorfall um 12:44 Uhr Ortszeit am Mittwoch gemeldet wurde. Details über die Brandursache wurden bisher nicht bekannt gegeben. Zwei Personen mussten aufgrund von Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Aktuelle Entwicklungen
CNN hat sich an BAE Systems sowie das britische Verteidigungsministerium gewandt, das alle Anfragen an BAE Systems weitergeleitet hat. In sozialen Medien verbreitete Fotos zeigen Flammen und Rauch, die aus einem Industriebau nahe der Werft aufsteigen.
Diese Geschichte entwickelt sich weiter und wird aktualisiert.