Veranstaltung

Ski-WM 2025: So kämpft Österreichs Team um die Goldmedaille!

In einem spannenden Auftakt zur Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm sorgte Katharina Liensberger für Furore, nachdem sie den ersten Durchgang im Slalom mit der Startnummer eins erfolgreich absolvierte. „Ein gelungener erster Durchgang, auf den ich aufbauen kann. Ich bin gut in den Rhythmus gekommen“, erklärte die Kärntnerin nach ihrem Lauf, der sie in optimaler Verfassung zeigt. Liensberger, die bereits bei den letzten Weltmeisterschaften 2021 in Cortina d’Ampezzo Gold gewann, legte mit beeindruckendem Selbstbewusstsein vor und nutzte die Unterstützung des Publikums in vollen Zügen. Währenddessen erlebte Katharina Huber einen herben Rückschlag mit einem Rückstand von 2,94 Sekunden und Katharina Gallhuber schied vollständig aus, wie vienna.at berichtete.

Spannende Team-Kombination im Blick

Der Wettbewerb am Dienstag, dem 11. Februar, wird von Eurosport 1 im Free-TV übertragen und im Livestream auf discovery+ verfügbar sein. Zu den Top-Favoriten zählen die Mannschaften aus den USA mit der frisch gekürten Abfahrts-Weltmeisterin Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin sowie das österreichische Team mit Mirjam Puchner und Katharina Liensberger. Bei dieser neuartigen Team-Kombination treten Teams bestehend aus einer erfahrenen Abfahrerin und einer Slalom-Spezialistin an, wobei die Gesamtzeiten zusammengerechnet werden, wie Eurosport erläuterte.

Die Veranstaltung verspricht durch ein innovatives Format, in dem jede Nation bis zu vier Teams anmelden kann, jede Menge Spannung. Die Abfahrerinnen werden basierend auf ihren Platzierungen in der Weltrangliste aufgestellt, während die Slalom-Läuferinnen in umgekehrter Reihenfolge ihrer Abfahrtszeit starten. Dieses aufregende Konzept hebt die Teams noch mehr hervor und lässt die Zuschauer die Dynamik und den Nervenkitzel des Wettkampfs hautnah miterleben. Die Teilnehmerliste umfasst einige der besten Athletinnen der Welt, darunter das deutsche Duo Emma Aicher und Lena Dürr, die sich ebenfalls Hoffnungen auf vordere Plätze machen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
eurosport.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"