
Am 7. Februar 2025 fand im Oberndorfer Sportverein ein besonderes Kartenspiel-Event statt, das ganz im Zeichen des guten Zwecks stand. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) hatte zum ersten Helmut Fuchssteiner Gedenkschnapsen eingeladen, bei dem 28 Teilnehmerpaare um den Sieg kämpften. UBV-Landeskammerrat Josef Handl ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu eröffnen und die besten Spieler zu ehren. Er überreichte den Wanderpokal an das siegreiche Paar, Maria und Rupert Fuchssteiner, die sich überzeugend gegen ihre Mitstreiter, Stefan und Josef Loibl sowie Erika und Alois Fahrnberger, durchsetzten. Dieser Sieg war besonders symbolisch, da der gesamte Reinerlös der Veranstaltung den Kindern von Helmut Fuchssteiner zugutekam, der im vergangenen Jahr tragisch verstorben war, wie NOEN berichtete.
Einladung zum Miteinander und Erinnern
Das Event bot nicht nur eine Plattform für spannende Wettkämpfe, sondern auch die Möglichkeit, beim geselligen Beisammensein Erinnerungen und Geschichten über Helmut Fuchssteiner auszutauschen. Der Abend war von herzlicher Atmosphäre geprägt, und die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und dabei einen bedeutenden Beitrag für einen guten Zweck zu leisten. Es war ein Abend, der den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft auf bemerkenswerte Weise stärkte.
Dieser Gedenkanlass verdeutlicht, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen und in schweren Zeiten zusammenzustehen. Die positiven Erlebnisse und die Erinnerungen an Helmut Fuchssteiner sind ein klarer Beweis dafür, dass Freude und Trauer Hand in Hand gehen können, vor allem wenn die Gemeinschaft sich vereint, um für die Hinterbliebenen da zu sein, wie der Springer Verlag anmerkte. Bei all diesen Aktivitäten und dem Engagement der Teilnehmer zeigt sich, dass die Förderung von Gemeinschaft und Zusammenhalt auch in leidvollen Momenten von großer Bedeutung ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung