
Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm sorgen für Begeisterung unter den heimischen Fans. Nach dem glänzenden Auftakt mit Gold für Stephanie Venier und Silber für Raphael Haaser im Männer-Super-G sind die Augen nun auf die Frauen gerichtet, die an diesem Samstag in der Abfahrt um Medaillen kämpfen werden. Der Wettkampf beginnt um 11:30 Uhr, und die Erwartungen sind hoch. Die erste Läuferin, die das Rennen eröffnet, wird die US-Amerikanerin Breezy Johnson sein, gefolgt von der ersten Österreicherin, Conny Hütter, die mit Startnummer 7 ins Rennen geht.
Stark besetztes Teilnehmerfeld
Österreich schickt ein starkes Quartett ins Rennen, während internationale Top-Athletinnen wie Lara Gut-Behrami und Sofia Goggia auf ihre Chancen lauern. Die Aufstellung sieht startnummernmäßig wie folgt aus: Mirjam Puchner nimmt Startnummer 9, während die Super-G-Weltmeisterin Stephanie Vernier die Nummer 15 trägt. Ein weiteres Ass im Ärmel ist Ariane Rädler mit Startnummer 17. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt der ehemaligen Superstar-Athletin Lindsey Vonn, die nach ihrem Ausfall im Super G mit der Nummer 21 ins Rennen geht. Vonn geht somit auf die Piste, was den Wettkampf noch spannender macht, wie Ski1.at berichtete.
Für die Zuschauer wird dies das letzte Weltcup-Rennen der Saison der Frauen sein, welches in einem packenden Finish gipfelt, während die Neuseeländerin Alice Robinson den Wettkampf eröffnet. Die Erwartungen sind hoch, und die Atmosphäre ist elektrisierend. Mit jungen Talenten wie der erst 19-jährigen Victoria Olivier, die im Februar Junioren-Weltmeisterin wurde, bietet diese Veranstaltung nicht nur Hochspannung, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft des alpinen Skilaufs.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung